Produkt-News

MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH
burster • Mobiles Hochpräzisions-Kalibrier- und Prüfgerät, DMS-Simulator / Sensortest / Präzisionsspannungsquelle, TYP TRANS CAL 7281

TRANS CAL 7281 Mobiles Hochpräzisions-Kalibrier- und Prüfgerät für mechanische und elektrische Grössen. Präzise Kalibrierung in einer Hand. Unser mobiles Hochpräzisions-Kalibrier- und Prüfgerät ist die smarte, robuste und rückführbare Lösung für Ihre Kalibrieranforderungen. TRANS CAL 7281 erlaubt eine mobile Kalibrierung durch Sie oder unsere Experten vor Ort, mit hoher Genauigkeit und ohne Demontage.

MTS TRANS CAL 7281
TRANS CAL Typ 7281 von burster, Mobiles Hochpräzisions- Kalibrier- und Prüfgerät, durch Batterie- oder Akkubetrieb mobil einsetzbar, DAkkS-/Werks-Kalibrierschein optional. Gerätetest, DMS-Simulator, Sensortest, Referenzmesskette, Präzisionsspannungsquelle

Der universelle Digitalanzeiger Typ 7281 kommt überall dort zum Einsatz, wo vor Ort messtechnische Komponenten wie Pressen, Drehmomenteinrichtungen, Druckregelanlagen etc. mit hoher Präzision kalibriert werden müssen. Damit das Messgerät als Referenz einsetzbar ist, kann optional ein DKD/DAkkS- oder Werkskalibrierschein erstellt werden. Somit ist eine Anlage schnell und kostengünstig bewertet und die Messergebnisse sind rückführbar dokumentiert.

Ist eine Referenzmessung nicht möglich, da der Sensor sich an einer schwer zugänglichen Stelle befindet, können trotzdem dessen Nullpunkt, die Ausgangs-, die Eingangs- und die Isolationswiderstände geprüft werden. Ebenso ist das Messen der Speisespannung und die Simulation der Kennwerte (mV/V oder V) des verwendeten Sensors eine weitere Möglichkeit, das Anzeigegerät zu kontrollieren.

Der Einsatz erfolgt in metrologischen Instituten, Kalibrierlabors, bei der Industrie in den Bereichen Qualitätssicherung, Inbetriebnahme und Anlagenüberwachung.

MTS TRANS CAL 7281 Bild 2

Beschreibung
Der TRANS CAL Typ 7281 ist durch Batterie- oder Akkubetrieb mobil einsetzbar, kann jedoch auch mit einem externen Netzteil betrieben werden. In Verbindung mit einem Sensor ist das Gerät als Referenzmesskette, z.B. für Kraftmessung einsetzbar, ist aber auch besonders für Servicetechniker geeignet, um Fehler eines Gerätes oder Sensors zu lokalisieren.

Wählbar sind Sensoren mit Dehnungsmessstreifen, Normsignal ± 5 V / ± 10 V und potentiometrische Sensoren. Das grafische LCD-Display zeigt den aktuellen Messwert und die entsprechende Balkenanzeige an. Ausserdem werden Funktionen wie Datenlogger, tarierter Wert in % sowie unterer und oberer Grenzwert für den Komparator mit gleichzeitiger Anzeige des Ergebnisses der Bewertung (< = >) dargestellt.Bei der routinemässigen Überprüfung, aber natürlich auch bei der Fehlersuche können sehr einfach Isolations- sowie Ausgangs- und Eingangswiderstände ermittelt werden. Mit der Funktion Gerätetest kann das Anzeigegerät auf Einhaltung des Kennwertes durch DMS-Simulation bis ± 50 mV/V bzw. Ausgabe einer Spannung eines Normsignals bis 10 V einfach und schnell überprüft werden. DKD/DAkkS- bzw. Werkskalibrierscheine sind optional lieferbar. Mittels Konfigurations- und Datenerfassungssoftware DigiCal steht eine Anzeige- und eine Protokollierfunktion zur Verfügung.

 


Highlights
• Highlights Präzisions-Referenzmesskette
• Mobiler Datenlogger bis zu 30.000 Messwerte
• Sehr geringe Linearitätsabweichung von < 0,001 % v.E.
• Bis zu 16 Messprogramme konfigurier- und speicherbar
• Einfache Sensorkonfiguration durch burster TEDS
• Wheatstone-Vollbrücken-Simulator 
• Sensortest 
• Hochpräziser Spannungsgeber 0 ... 10 V DC
• DAkkS-/Werkskalibrierschein für das Gerät oder gesamte  Messkette lieferbar (optional)

MTS TRANS CAL 7281 Bild 3

Besondere Anmerkungen
• Livemessung möglich bei Basisversion
• Bedienbarkeit über Schnittstelle bei Plus-Version 7281-V0011

Optional erhältlich
• Standard-Werkskalibrierschein für eine Referenzmesskette (WKS)
• Kalibrierschein mit Akkreditierungssymbol für eine Referenzmesskette nach ISO 17025 akkreditiert
  (DAkkS)

Anwendungsgebiete
• Überprüfung von Hydraulikpressen
• Referenzmessungen in Montagelinien
• Prüfung von Roboter-Andruckkräften
• Kalibrierung von Prüfmaschinen
• Kalibrierung von hochpräzisen Messeinrichtungen

Mehr über das Mobile Hochpräzisions-Kalibrier- und Prüfgerät für mechanische und elektrische Grössen TRANS CAL Typ 7281 erfahren


Datenblatt
TRANS CAL 7281 Mobiles Hochpräzisions-Kalibrier- und Prüfgerät für mechanische und elektrische Grössen Typ 7281_DE [pdf, 1.7 MB]
TRANS CAL 7281 Mobiles Hochpräzisions-Kalibrier- und Prüfgerät für  mechanische und elektrische Grössen Typ 7281_EN [pdf, 1006 KB]

Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung Typ BA_7281_DE [pdf, 9.1 MB]
Bedienungsanleitung Typ BA_7281_EN [pdf, 8.4 MB]

Links & CAD-Daten
CAD-Daten Typ 7281-V0000
CAD-Daten Typ 7281-V0001

Softeware
USB-Treiber 7281
DigiCal_DE
DigiCal_EN

Weitere Infos
Mobiles Hochpräzisions-Kalibrier- und Prüfgerät Typ FL_7281_DE [pdf, 851.47 KB]
Mobiles Hochpräzisions-Kalibrier- und Prüfgerät Typ FL_7281_EN [pdf, 830.94 KB]


MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH - Messtechnisch die Lösung – mit besten Verbindungen
MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH zählt zu den führenden Dienstleistungs- und Handelsgesellschaften in den Bereichen der Messtechnik für mechanische, der Messtechnik für elektrische und der Messtechnik für thermische Grössen. Ob öffentlicher oder privater Auftraggeber – Sie erhalten von uns wirtschaftliche, technisch tragfähige und nachhaltige Konzepte. Unsere Spezialisten arbeiten interdisziplinär, um Ihnen umfassende individuelle Lösungen anzubieten – profitieren Sie vom länderübergreifenden Wissenstransfer!

Dass sich alles präzise in die richtige Richtung dreht, zum richtigen Zeitpunkt, an der richtigen Stelle, dazu braucht es nicht nur jede Menge Knowhow und Expertenwissen. Dazu braucht es engagierte Menschen, die sich für die Herstellung und Vermarktung unserer Produkte begeistern. Und genau das tun wir bei MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH!

Unabhängig von Industriezweig und Anwendung – sei es beim Herstellen von pharmazeutischen Produkten oder Bauteilen für die Automobilindustrie oder beim Verarbeiten von Grundstoffen – MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH bietet Ihnen exakt auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmte Sensorik, Messelektronik und Software im Bereich der Prozessmesstechnik, Fertigungsmesstechnik und der Automation. Fragen Sie unsere Experten.

Wir arbeiten partnerschaftlich mit Ihnen zusammen. Gemeinsam sorgen wir für den Erfolg Ihrer Projekte und weisen Sie rechtzeitig auf kritische Punkte hin. Dabei legen wir Wert auf eine Atmosphäre, die von Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Täglich für Sie besser zu werden, ist unser Ansporn. Freude an der Arbeit ist uns wichtig, so stellen wir uns erfolgreich den komplexen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.

â–ºFolgen Sie uns auf Linkedin
â–ºFolgen Sie uns auf Twitter
â–ºFolgen Sie uns auf Facebook

MTS Messtechnik - Logo neuMTS Messtechnik Schaffhausen GmbH
Mühlenstrasse 4
CH-8260 Stein am Rhein

Telefon +41 52 672 50 00
Telefax +41 52 672 50 01

info@mts.ch
www.mts.ch
 

Quicklinks
Unternehmen
Produkte
Dienstleistungen
News
Kontakt


Produkte

Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf die Produktlinks:

 

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Twitter

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Facebook

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Linkedin

MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH

           

 

 

 

 

Industrie-Schweiz - das Internetportal für die
Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie

Startseite Startseite
 Suchen    

Partner-Websites:     Industrie-Guide           Kunststoff-Schweiz           Schweizer-MedTech           Schweizer-Verpackung      

Suchen

 

 

 

 

 

 

Das Industrie Portal für die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall Industrie

×

☰Menü