Firmenporträt

SVS-Vistek GmbH
Kameras, Komponenten und Know-how fĂĽr die industrielle Bildverarbeitung

Kameras >>>

Komponenten >>>

Märkte >>>

Knowledge Base >>>


30 Jahre Erfahrung – in der industriellen Bildverarbeitung ist das eine lange Zeit. Bereits 1987 fĂĽr den Vertrieb von optoelektronischen Komponenten gegrĂĽndet, entwickelt und fertigt SVS-Vistek seit 1999 eigene CCD- und CMOS-Kameras – und das zu 100% am Firmensitz in Gilching, Deutschland. Heute sind wir einer der innovativsten Hersteller von Industriekameras, zuverlässiger Lieferant fĂĽr Einzelkomponenten und Spezialist fĂĽr maĂźgeschneiderte Systemlösungen in der Bildverarbeitung.

Unabhängig davon, ob es um auĂźergewöhnliche, flexibel einsetzbare Technologie, um schnellen, zuverlässigen Support oder eine kompetente Beratung geht: Wir von SVS-Vistek möchten mit unseren Produkten und Leistungen zum Erfolg unserer Kunden beitragen – denn das ist uns wichtig.

Know-how-Transfer
Die Entwicklung und Produktion von industriellen CCD- und CMOS-Kameras, die Distribution von Komponenten und die Entwicklung von Systemlösungen: Aus der Kombination dieser drei Kernkompetenzen der SVS-Vistek GmbH entstehen Synergien, die wir unseren Kunden bei der Lösung ihrer Aufgaben zur Verfügung stellen. Eine langjährige Branchenkenntnis aus dem Systembau und ein umfassendes fachliches Know-how bilden dabei die Basis für die Entwicklung unserer Kameras, unseren leistungsfähigen Service und die kompetente Betreuung unserer Kunden.

Weltweit präsent
Kameras von SVS-Vistek sind weltweit im Einsatz. Wir verfügen daher über ein weltweites Netz an leistungsfähigen Distributoren und Partnern, die den Vertrieb, den Service und den Support für unsere Kameralinie "SVCam" vor Ort übernehmen.

â–şWeitere Informationen ĂĽber SVS-Vistek GmbH finden Sie hier.

SVS-Vistek GmbH - Firmensitz


Kameras

Steigerung des Durchsatzes, Erhöhung der Genauigkeit – das sind die beiden Kernthemen der industriellen Bildverarbeitung in nahezu allen Branchen. Unter dem Namen „SVCam“ entwickeln und produzieren wir Hochleistungs-CCD- und CMOS-Kameras mit 10-GigE, Gigabit Ethernet-, Camera Link-, USB3.0- oder CoaX-Press-Schnittstellen.

Grundlegend für alle unsere Entwicklungen sind dabei stets Qualität, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Individualisierbarkeit. Je nach Einsatzzweck stehen aktuell sechs Linien zur Auswahl: ECO (klein und kompakt), EXO (multifunktional), EVO (höchste Bildraten), HR (hochauflösend) und SHR (hochauflösend mit Global Shutter) und SWIR (mit Short Wave Infrared).

Entwickelt und hergestellt in Deutschland
Um ein Maximum an Qualität und Zuverlässigkeit für unsere Produkte garantieren zu können, arbeiten wir eng mit starken und verlässlichen Zulieferern zusammen.

Wir entwickeln und produzieren unsere Kameras ausschlieĂźlich selbst, in eigenen Reinräumen an unserem Firmensitz im bayerischen Gilching bei MĂĽnchen: „Qualität made in Germany“.

KameraĂĽbersicht
• ECO-Serie >>>
• EXO-Serie >>>
• FXO-Serie >>>
• HR-Serie >>>
• SHR-Serie >>>
• SWIR-Serie >>>


Die ECO-Serie: Extrem ökonomisch

Eine ECO ist eine kompakte, robuste und leistungsfähige Machine Vision GigE-Kamera. Sie besticht mit einem besonders wirtschaftlichen Preis-Leistungs-Verhältnis und wichtigen industriellen Features.

Kleine Bauform, groĂź in Ă–konomie

Solide Qualität bei einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis: Das beschreibt die ECO-Serie wohl am besten. Bei der ECO-Serie werden alle bekannten Sony-CCD-Sensoren verwendet. Trotz kleiner Bauform mit C/CS-Mount liefern die Kameras durch state-of-the-Art-Technologien wie  CDS (Correlated Double Sampling) und Burst Mode hohe Bildraten bei einem exzellenten Signal-Rausch-Verhältnis. Das 4IO-Interface unterstĂĽtzt sicheres Triggern und programmierbare IO-Logik.

â–şWeitere Informationen finden Sie hier.

SVS-Vistek GmbH - ECO-Serie


Die EXO-Serie: The Integrator´s Camera

In der EXO werden die modernsten CMOS- und CCD-Sensoren verbaut. Sie bietet GigE-Vision, Camera Link oder USB3.1-Schnittstellen sowie einen integrierten Strobe-Controller.

Modernste Sensoren - viele Schnittstellen
Die leistungsfähigsten CMOS- und CCD-Sensoren von Sony, ON Semi und CMOSIS sind die Basis für die EXO.

In ihrem präzise gefrästen Unibody-Gehäuse bietet sie mit exzellentem Bild, hervorragendem Temperatur- verhalten, vielfältigen Inputs, PLC-Funktionalität und einem Multichannel-Strobe-Controller ein äußerst flexibles, leistungsfähiges und ökonomisches Kamerakonzept an.

Durch eine Vielzahl einheitlich positionierter Bohrungen kann die EXO exakt und sicher montiert werden und bietet auch schweren Objektiven zuverlässigen Halt.

â–şWeitere Informationen finden Sie hier.

SVS-Vistek GmbH - EXO Serie


Die FXO-Serie: Herausragendes Bild und neueste Schnittstellen

Die FXO-Serie kombiniert die überragende Bildqualität des Sony Pregius S-Sensors mit modernsten, schnellen Interfaces. Es werden 10GigE und CoaXPress-12 unterstützt. Der integrierte Strobe-Controller erleichtert die Konstruktion sehr schlanker Applikationen.

Beste Bildqualität, schnellste Interfaces

Der Pregius S-Sensor von Sony mit Global Shutter glänzt mit überragender Bildqualität und ist das Herz der FXO-Reihe. Das 2.74 µm große Pixel hat eine hohe Lichtempfindlichkeit bei gleichzeitig sehr niedrigem Rauschen. Die ausgezeichnete Homogenität und Dynamic Range des Bildes setzen Maßstäbe.

Ein für jeden Sensor aufwändig gefrästes Gehäuse bietet die optimale Temperaturverteilung für diesen Hochleistungssensor. Die FXO kombiniert den hervorragenden Sensor mit den schnellsten Interfaces des Machine Vision-Sektors.

Die FXO bietet mit exzellentem Bild, schnellen Interfaces, vielfältigen Inputs und einem integrierten Multichannel-Strobe-Controller ein äußerst flexibles, leistungsfähiges und gleichzeitiges ökonomisches Kamerakonzept an. Das kleine Pixel ermöglicht günstigere Objektive für die hohen Auflösungen.

â–şWeitere Informationen finden Sie hier.

SVS-Vistek GmbH - FXO Serie


Die HR-Serie: Details on speed

Die HR-Serie kombiniert hochauflösende Bildsensoren mit leistungsfähigen Machine-Vision-Schnittstellen. Mit modernsten Interfaces erreicht die HR Datenraten bis zu 25 Gbit/s und Auflösungen bis zu 122 MP.

Höchste Auflösung bei maximaler Datenrate

Kameras der HR-Serie liefern höchste Auflösungen im Bereich der industriellen Bildverarbeitung. Das aufwändig gestaltete massive Gehäuse sorgt für ein exzellentes Temperaturmanagement und erlaubt auch mit großen Sensoren bei nahezu allen Modellen einen lüfterlosen Betrieb. Die HR-Serie ist mit modernsten Machine-Vision- Schnittstellen (10 GigE Vision, Dual GigE Vision, Camera Link, CoaXPress) bestens ausgestattet.

Hochauflösende Sensoren erfordern besondere Sorgfalt bei der Abstimmung der Homogenität des Bildes. Ein exzellentes Tap Balancing, eine Shading-Korrektur für anspruchsvolle optische Aufgaben sowie eine benutzerdefinierte Defect Pixel Correction sorgen für herausragende Linearität, Homogenität und niedriges Rauschen.

â–şWeitere Informationen finden Sie hier.

SVS-Vistek GmbH - HR Serie


Die SHR-Serie: GroĂźe Aufgaben

Höchste Auflösung mit großen Pixeln und großem Sensorformat: Die SHR brilliert, wenn die Aufgabenstellung optische Güte und beste Bildqualität erfordert.

High Resolution made in Germany

Große Pixel haben viele Vorteile, wenn es um Bildqualität bei Kameras geht, die Physik ist hier eindeutig. Einige High-End-Aufgaben erfordern höchste Auflösungen und eine tadellose Bildqualität, die ohne entsprechend große Pixel für die optimale Transferfunktion nicht lösbar sind. Dies gilt auch für höchste Auflösungen. Aufgaben für die SHR.

Große Sensoren erfordern bereits in der Kamera eine besondere Sorgfalt für ein homogenes Bild. Eine Shading-Korrektur für anspruchsvolle optische Aufgabenstellungen sowie eine benutzerdefinierte Defect Pixel Correction sorgen für herausragende Linearität, Homogenität und niedriges Rauschen. CCD-Kameras liefern wir mit einem exzellenten Tap Balancing.

Wir binden CMOS- und CCD-Sensoren dieser Kategorie mit den leistungsfähigsten Interfaces an, um die hohen Datenraten des Sensors auszunutzen. Alle Kameras der SHR-Serie bieten umfangreiche I/O-Funktionen mit Sequenzer und integriertem Strobe-Controller.

â–şWeitere Informationen finden Sie hier.

SVS-Vistek GmbH - SHR Serie


Die SWIR-Serie: Inspektion auf höchstem Niveau

Unsere SWIR-Kameras sind mit einem außergewöhnlich guten Sensor ausgestattet, der einen extrem breiten Wellenlängenbereich abdeckt.

Modernste SWIR-Technologie

Basis unserer SWIR-Kameras sind die SenSWIR-Sensoren von Sony. Die neue Technologie des Sensors ergibt ein extrem homogenes Bild bei einem breiten Wellenlängenbereich von 400 – 1700 nm. Das kleine Pixel fĂĽhrt zu kleinen C-Mount-Objektiven, die eine hochauflösende Inspektion im SWIR-Bereich preislich attraktiv machen.

Von dem hervorragenden Temperaturmanagement der Kameragehäuse von SVS-Vistek profitieren unsere SWIR-Modelle ganz besonders, da es die Grundlage der Bildqualität und der hervorragenden Homogenität ist. Auch der integrierte Multichannel-Strobe-Controller ist bei der Identifikation von Stoffen mit schmalbandigen Absorptionslinien nützlich.

â–şWeitere Informationen finden Sie hier.

SVS-Vistek GmbH - SWIR Serie


KOMPONENTEN

Komponenten fĂĽr die industrielle Bildverarbeitung

Bildverarbeitungssysteme bestehen aus weit mehr als nur Kameras. Die Produkte müssen richtig ausgeleuchtet, der Fokus mittels Objektiv korrekt gesetzt, das Bild zum richtigen Zeitpunkt ausgelöst, an einen Rechner übermittelt und durch eine Software ausgewertet werden.

SVS-Vistek bietet Ihnen ein umfassendes, sorgfältig auf Basis unserer umfassenden Branchenkenntnis zusammengestelltes Sortiment an Komponenten.

Von Beleuchtungssystemen und Objektiven, über Sensoren und komplementären Ergänzungen zu SVCam-Kameras, bis hin zu Framegrabbern und Bildverarbeitungs-Bibliotheken. Das breite Spektrum deckt alle Belange der Industriellen Bildverarbeitung ideal ab und ermöglicht unseren Kunden, optimal aufeinander abgestimmte Lösungen aus einer Hand zu beziehen.

Ăśbersicht Komponenten

SVS-Vistek GmbH - Kameras
SVS-Vistek GmbH - Objektive
SVS-Vistek GmbH - Beleuchtung

Kameras
Flächen- und Zeilenkameras CCD und CMOS

Objektive
Universal- und telezentrische Objektive, Makro- und System- objektive, motorische Objektive

Beleuchtung
LED, Halogen, Glasfaser, Laser und Projektoren

 

 

 

SVS-Vistek GmbH - Bilderfassung
SVS-Vistek GmbH - Software
SVS-Vistek GmbH - Kabel

Bilderfassung
Framegrabber und Systeme fĂĽr Camera Link, GigE Vision, UBS
und CoaXPress

Software
Imaging-Software fĂĽr Bildverarbei- tung, Bildanalyse und weitere Anwendungen

Kabel
fĂĽr alle Schnittstellen, verschiedens-
te Ausprägungen und Längen

 

 

 

SVS-Vistek GmbH - Zubehör

 

 

Zubehör
Filter, Befestigungssysteme, Stative und vieles mehr

 

 


Märkte & Anwendungsbereiche

Unsere Produkte werden in folgenden Märkten eingesetzt:

Factory Floor
• Automobilindustrie
• Displaykontrolle FPD
• Photovoltaik
• Akkutechnologie
• Elektronik & PCB
• Druckbildkontrolle

Life Sciences
• Landwirtschaft
• Medizintechnik
• Nahrungsmittelindustrie
• Pharma Produktion

Verkehr und Transport
• Verkehrstechnik
• Logistik

Wissenschaft
• Astrophotografie
• Filmproduktion
• Aerial Imaging

SVS-Vistek GmbH - Robotik


Knowledge Base

In unserer Knowledge Base stellen wir wichtige Themen und HintergrĂĽnde der industriellen Bildverarbeitung fĂĽr Sie dar.

Wissen fĂĽr fundierte Entscheidungen

Informieren Sie sich ĂĽber aktuelle und innovative Features der SVCam-Serien oder steigen Sie mit uns in die Techniken der Sensoren und deren optoelektrischen Eigenschaften ein.

Mit der Knowledge Base möchten wir Sie stöbern und sich inspirieren lassen. Denn oft bietet Ihnen – wie uns selbst – die Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Bildverarbeitung neue Ideen und Ansätze zu innovativen Produkten.

Inspiration fĂĽr neue Ideen
Loten Sie aus, was möglich ist und erweitern Sie mit Wissen um Optik, Standards und Techniken diese Grenzen.

â–şWeitere Informationen finden Sie hier.

SVS-Vistek GmbH - LogoSVS-Vistek GmbH
Ferdinand-Porsche-Strasse 3
D-82205 Gilching

Tel.+49 8105 3987-60

info@svs-vistek.com
www.svs-vistek.com

Unser Distributor in der Schweiz:
Fabrimex Systems AG
Industriestr. 4B
8604 Volketswil

Herr Thomas Graf
T+41 (0) 44 908 13 64
F+41 (0) 44 908 13 67
thomas.graf@fabrimex-systems.ch
www.fabrimex-systems.ch


Quicklinks
Kameras
Komponenten
Märkte
Knowledge Base
Help Center
Aktuelles
SVS-Vistek
Kontakt

Produkte

Bildverarbeitung, digitale
Bildverarbeitung, elektronische (EBV)
CCD-Kameras
Elektronische Bauelemente
Fototechnik
Funknachrichtentechnik
Industriekamera
Industrielle Bildverarbeitung
Informationselektronik
Kameramikroskop
Kamerazubehör
Spezialkameras
Wärmebildkameras
Zeilensensoren

 

 

 

 

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Twitter

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Facebook

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Linkedin

Das Industrie Portal fĂĽr die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall Industrie

MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH

           

 

 

Industrie Waagen
Vom Feuchtebestimmer bis zur Paketwaage. In der Industrie werden alle Arten von Waagen eingesetzt.

HängewaagePCE Hänge-
waagen


Mehr Infos

PCE Deutschland GmbH

igus® Schweiz GmbH

 

Industrie-Schweiz - das Internetportal fĂĽr die
Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie

Startseite Startseite
 Suchen    

Partner-Websites:     Industrie-Guide           Kunststoff-Schweiz           Schweizer-MedTech           Schweizer-Verpackung      

Suchen

×

☰Menü