Proto Labs Germany GmbH |
||||||||
Proto Labs ist die weltweit schnellste digitale Quelle für individuell gefertigte Prototypen und Produktionsteile in Kleinserien. Das Unternehmen verwendet modernste Technologien in den Bereichen 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und Spritzguss, um Teile innerhalb weniger Tage herzustellen. Das Ergebnis ist ein großer Vorteil für Produktentwickler und Konstrukteure, denen kurze Produkteinführungszeiten wichtig sind.
Besuchen Sie www.protolabs.de, um weitere Informationen zu erhalten.
Services - Infos >>> Erhalten Sie individuelle Prototypen und bedarfsorientierte Kleinserienteile innerhalb eines Tages dank unseres industriellen 3D-Drucks, CNC-Bearbeitung und Spritzguss Services. 3D-Druck Der industrielle 3D-Druck ist ein additives Fertigungsverfahren, das sich optimal für funktionsfähige Prototypen oder komplexe Designs, zur Reduzierung von mehrteiligen Baugruppen und für Endanwendungen eignet. Dank unserer umfassenden Maßnahmen zur Qualitätssicherung und unseres professionellen Equipments stellen wir jederzeit hochpräzise Teile her. ![]() Stereolithographie: Bei der Stereolithographie (SL) wird mit einem ultravioletten Laser flüssiger Duroplast-Kunststoff punktgenau belichtet. Auf diese Weise werden auf die Oberfläche des flüssigen Kunststoffs hauchdünne zweidimensionale Querschnitte „gezeichnet“. Dieser Schritt wird in tausenden dünner Schichten wiederholt, bis ein fertiges Teil entstannten ist. â–ºMehr Informationen >>> â–ºUnsere Leistung >>> â–ºDesignempfehlungen >>> Selektives Lasersintern: Das selektive Lasersintern (SLS) verwendet einen CO2-Laser, um Schichten aus Polyamid-basiertem Pulver leicht zu einem Festkörper zu verschmelzen. Nach jeder Schicht verteilt eine Rakel eine frische Pulverschicht auf dem Bett und der Prozess wird wiederholt, bis ein fertiges thermoplastisches Teil hergestellt ist. â–ºMehr Informationen >>> â–ºUnsere Leistung >>> â–ºDesignempfehlungen >>> Direktes Metall-Lasersintern: Das direkte Metall-Lasersintern (DMLS oder auch als Laserschmelzen bezeichnet) verwendet eine Faserlaseranlage, die auf einer Oberfläche aus atomisiertem Metallpulver zeichnet. Dabei wird das Pulver zu einem Festkörper geschweißt. Nach jeder Schicht fügt ein Beschichter eine frische Pulverschicht hinzu und wiederholt den Prozess, bis ein endgültiges Metallteil geformt ist. â–ºMehr Informationen >>> â–ºUnsere Leistung >>> â–ºDesignempfehlungen >>>
CNC-Bearbeitung Die Schnellbearbeitung mit CNC-Maschinen eignet sich am besten für die Prototypenherstellung, sowie für Tests der Form und Passgenauigkeit, Vorrichtungen und Funktionsteile für Endanwendungen. Wir verfügen über hunderte CNC-Hochgeschwindigkeitsfräsen, mit denen alle Teile rechtzeitig hergestellt werden, sodass Sie Ihrem Zeitplan voraus bleiben. ![]() Fräsen: Das CNC-Fräsen ist ein subtraktiver Fertigungsprozess, bei dem 3-Achs- und indizierte 5-Achs-Fräsverfahren verwendet werden, um massive Kunststoff- und Metallblöcke schnell in fertige Teile zu ►Mehr Informationen >>> ►Unsere Leistung >>> ►Designempfehlungen >>> Drehen: Das CNC-Drehverfahren mit angetriebenen Werkzeugen ermöglicht das Drehen und Fräsen zur Bearbeitung von Teilen sowie die Herstellung von zylindrischen Teilen aus Me ►Mehr Informationen >>> ►Unsere Leistung >>> ►Designempfehlungen >>>
Spritzguss Das Spritzgießen im Schnellverfahren eignet sich am besten für die bedarfsorientierte Fertigung von Teilen, Bridge-Tooling, Probeläufe und die Herstellung funktionaler Prototypen. Unsere Fertigung in Aluminiumformen und die kurzen Bearbeitungszeiten tragen zur Reduzierung der Entwicklungsrisiken und zur Begrenzung der Gesamtherstellungskosten bei. ![]() Kunststoff-Spritzguss: Der Kunststoff-Spritzguss ist ein Fertigungsverfahren, bei dem Kunststoff in einem Zylinder mittels Hitze geschmolzen und anschließend in eine Form eingespritzt wird, um ein hochwertiges thermoplastisches Teil zu formen. ►Mehr Informationen >>> ►Unsere Leistung >>> ►Designempfehlungen >>> Spritzgießen mit Flüssigsilikon: Das Spritzgießen mit Flüssigsilikon ist ein Duroplastverfahren, bei dem ein Zweikomponenten-Verbund gemischt wird, der anschließend zur Herstellung des LSR-Teils in der Form mit einem Platinkatalysator unter Wärme ausgehärtet wird. ►Mehr Informationen >>> ►Unsere Leistung >>> ►Designempfehlungen >>> 2K-Spritzguss und Umspritzen von Einlegeteilen: 2K-Spritzguss und Umspritzen von Einlegeteilen sind zweiteilige Spritzgussverfahren, bei denen ein Vorspritzling oder eine Metalleinlage mit einem anderen Werkstoff überzogen wird, um eine Einzelkomponente aus mehreren Werkstoffen herzustellen. ►Mehr Informationen >>> ►Unsere Leistung >>> ►Designempfehlungen >>>
Werkstoffe Materialauswahl - Infos >>> Wählen Sie aus hunderten Kunststoffen, Metallen und Flüssigsilikonen - alle bestens für die Prototypen- sowie Kleinserienfertigung geeignet. Wir haben ständig hunderte von unterschiedlichen Materialien einschließlich mehrerer Typen von Thermoplasten, Metallen und Elastomeren in unserem Lager vorrätig. Bei der Auswahl eines Materials, betrachten Sie bitte die mechanischen Eigenschaften, Informationen zur Herstellbarkeit sowie kosmetisches Aussehen und die Kosten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr eigenes Material für das Spritzgießen zu liefern, füllen Sie bitte dies Formular für die Beistellung von kundenseitigem Material aus. Wir werden uns mit weiteren Versandinformationen und einer Material-Nummer mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald Ihre Daten verarbeitet wurden. Proto Labs bietet, durch das mögliche beimischen eines Farbstoffes (Masterbatches), eine Vielzahl von benutzerdefinierten Farben. Bitte kontaktieren Sie Ihren zuständigen Vertriebsmitarbeiter mit der benötigten RAL oder Pantone Referenz, um weitere Informationen sowie ein Angebot zu erhalten. ►Kunststoff >>> ►Metall >>> ►Elastomer/Silikonkautschuk >>> ![]() Ressourcen - Infos >>> Proto Labs bietet Ihnen viele kostenlose Ressourcen, die Ihnen beim Entwicklungs- und Herstellungsprozess Ihres Projektes behilflich sein können - von technischen Whitepapern über Design-Tipps bis hin zu Live-Webinaren. Für mehr Informationen bitte auf die Bilder klicken: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 3D-Druck, CNC-Bearbeitung oder Spritzguss? Welcher Service eignet sich am besten für Ihr Projekt? Finden Sie es heraus. ![]() |
||||||||
|
||||||||
Produkte / Dienstleistungen |
||||||||
|
|
|||
|
|||
|
|||
|
Industrie-Schweiz - das Internetportal für die
Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie
|
|||
|
Partner-Websites: Kunststoff-Schweiz Kunststoff-Deutschland Schweizer-MedTech Schweizer-Verpackung |
☰Menü: