Als innovatives Ingenieurbüro gestalten und entwickeln wir Lösungen im Bereich thermoplastischer und duroplastischer Kunststoffe – vom Einzelteil über Baugruppen bis hin zu Geräten. Dank unserer systematischen Produktentwicklung finden wir für Sie die Lösung mit dem grössten Kundennutzen.
Wir haben den Anspruch, Kundenprojekte technisch absolut präzis und kostenbewusst zu realisieren. Dank unserer breiten Erfahrung in den Branchen Haushalt, Industrie, Elektrotechnik und Medizintechnik, profitieren unsere Kunden von einer hohen Innovationskompetenz und einem breiten Leistungsspektrum. Unser Know-how in der modernen Produktionstechnik und unsere Nähe zum Werkzeugbau gewährleisten Ihnen Produkte, die einfach, günstig und mit hoher Prozessstabilität hergestellt werden können. Die Erfolgsbilanz unserer Beratungs- und Coaching Leistungen zeigt sich unter anderem in der erfolgreichen Erwirkung zahlreicher Patente für unsere Kunden.

Perfekte Lösungen beginnen im Kopf Wir haben den Anspruch, Kundenprojekte technisch absolut präzis und kostenbewusst zu realisieren. Dank unserer breiten Erfahrung in den Branchen Haushalt, Industrie, Elektrotechnik und Medizintechnik, profitieren unsere Kunden von einer hohen Innovationskompetenz und einem breiten Leistungsspektrum. Unser Know-how in der modernen Produktionstechnik und unsere Nähe zum Werkzeugbau gewährleisten Ihnen Produkte, die einfach, günstig und mit hoher Prozessstabilität hergestellt werden können. Die Erfolgsbilanz unserer Beratungs- und Coaching Leistungen zeigt sich unter anderem in der erfolgreichen Erwirkung zahlreicher Patente für unsere Kunden.
"Kreativität, Kompetenz und Know-how."
Unsere wichtigsten Marktleistungen:
Industrie Design Für ein ansprechendes Industriedesign, stehen Ergonomie und Handhabung im Vordergrund. Unter diesen Kriterien achten wir von Beginn an auf eine werkstoffgerechte, möglichst nachhaltige Lösung in der Produktgestaltung. Der Dialog zwischen Technik, Herstellungskosten und dem bedienerfreundlichen Design ist für ein überzeugendes Produkt unabdingbar. Der Anwender steht bei uns im Mittelpunkt. Das Produkt muss einwandfrei funktionieren. Der Gebrauch soll für den Benutzer selbsterklärend und intuitiv sein. Um gestalterisch treffend und den Kundenbedürfnissen entsprechende Designvarianten zu finden führen wir folgende Schritte durch:
Konkurrenzanalyse, Bedürfnisanalyse, Personastudie Damit man schon vor der Herstellung in der Lage ist sich ein Bild zu machen, setzen wir zur Visualisierung und Beurteilung der Designvarianten folgende Mittel ein:
Fotorealistische Bilder, Ergonomiemodelle, Designmodelle.
►www.plastcc.ch/de/industriedesign

Produktentwicklung Unsere Stärken liegen in der zielgerichteten Produktentwicklung. Durch unsere systematische Arbeitsweise führen wir anspruchsvolle Entwicklungsprojekte von der Idee bis zur Serienreife durch. Die Berücksichtigung der Funktion und Herstellbarkeit bei der Produktegestaltung und beim Industriedesign ist für uns selbstverständlich. In der Engineering Phase nutzen wir die Möglichkeiten der Kunststofftechnik für die multifunktionelle Bauweise von Kunststoffteilen. Überzeugen Sie sich von unseren Arbeitsschritten:
Konzeption, Industriedesign, Engineering, Simulation Wir begleiten Sie während der ganzen Prozesskette der Produktegestaltung, oder in dem Bereich, wo Kapazität und Kompetenz gefordert wird, vom Konzept über das Produktdesign, Modelle und Prototypen, Werkzeugbau bis zur Nullserie und dem Serienprodukt.
►www.plastcc.ch/de/produktentwicklung

FEM Analyse Damit Ihr Bauteil im Dauereinsatz hält, überprüfen wir die Festigkeit während der Entwicklungsphase und optimieren die Struktur mit Hilfe der FEM Analyse in Unigraphics NX CAE. Wir unterstützen Sie je nach Aufgabenstellung:
Spannungs – und Dehnungsverläufen Die Kenntnis über den Verlauf von Spannungen und Dehnungen in einem Bauteil sind die Grundlage für eine optimale Bauteilgestaltung.
Deformationen Wir machen die Deformationen der Bauteile für die nachfolgende Optimierung sichtbar.
Nichtlinearitäten Aufgabenstellungen mit nichtlinearer Geometrie oder Materialien sind im Bereich der Produktentwicklung mit Kunststoff wichtige Gebiete.
Kontakte Wir machen die Kontaktflächen zwischen mehreren Körpern sichtbar.
Optimierungen Mit der Bauteiloptimierung im digitalen Stadium des Produktes verkürzen wir die Entwicklungszeit und beeinflussen die Kosten.
►www.plastcc.ch/de/fem_analyse

Werkzeugtechnik Kompetenz
Komplexität Wir sind in der Lage für Thermoplaste und Duroplaste, komplizierteste Spritzgussformen bzw. Spritz- giesswerkzeuge mit verschiedenen integrierten Funktionen zu konzipieren und entsprechend stabil und betriebssicher zu konstruieren.
Fachzahl Spritzgussformen mit vielen Kavitäten (mehr als 4-fach) sind keine Seltenheit. Realisiert haben wir schon Werkzeugkonzepte mit bis zu 128 Kavitäten (128-fach Medizinalteil, Vollheisskanal).
Heisskanalsysteme Mehr als 90% unserer Werkzeugentwicklungen werden mit einem Heisskanalsystem ausgeführt. Zum Teil mit einem Heisskanalverteiler auf einen Kaltkanal.
Werkzeugentwicklung Medizinaltechnik Die speziellen Anforderungen für den Reinraum bei der Konstruktion von Werkzeugen für Medizinalteile kennen und berücksichtigen wir.
Mehrkomponentenwerkzeug Die Konstruktion von Mehrkomponentenwerkzeugen in verschiedenen Techniken, z.B. Drehteller, Indexplatte und Umsetztechnik gehören ebenfalls zu unserem Erfahrungsbereich.
Einlegeteile Wir haben auch eine grosse Erfahrung, Feinstanzteile, elektronische Bauteile oder ganze Spritzgussbauteile im Werkzeug einzulegen und zu umspritzen. Diese Möglichkeiten werden vermehrt für mechatronische Bauteile in der Automobiltechnik eingesetzt.
Sonderfunktionen Das Ausformen von Gewinden, Hintergriffen und anderen, im Teil integrierten Funktionen haben wir schon vielfach erfolgreich angewendet.
Allgemein Wir kennen die Anforderungen an die Produktentwicklung mit Kunststoff und Spritzgussteile beim Spritzgiessen. Entsprechend berücksichtigen wir die Bedürfnisse der Werkzeugmacher und Formenbaue
►www.plastcc.ch/de/werkzeugtechnik

Fliesssimulation Um eine möglichst fehlerfreie und kostengünstige Produktion zu gewährleisten, überprüfen wir Kunststoffteile schon im Entwicklungsstadium mittels Fliesssimulation bezüglich Füllverhalten. Wir unterstützen Sie je nach Aufgabenstellung:
Füllverhalten Die Kenntnis des Füllverhaltens eines Bauteils ist die Voraussetzung für eine weitgehend ausbalancierte Formfüllung.
Anschnitte Mit Hilfe der Simulation können die Position und die Anzahl der Angüsse am 3D-Modell festgelegt werden.
Druckverteilung Die Ermittlung der Druckverhältnisse in der Kavität, hilft den Druckabfall möglichst gering zu halten.
Schliesskraft Mit der Ermittlung der nötigen Schliesskraft, kann die optimale Maschinengrösse festgelegt werden.
Entformungszeit Sie hat einen direkten Einfluss auf die Prozesszeiten und hilft den Spritzzyklus zu optimieren.
Formteilqualität Die Formteilqualität gibt Aufschluss über mögliche Einfallstellen und Lufteinschlüsse.
Bindenähte Gerade bei mechanisch hochbelasteten Teilen ist die Position der Zusammenflussstellen für die Bauteilfestigkeit von grosser Bedeutung.
Schwindung und Verzug Die Ermittlung der Verarbeitungsschwindung und des Verzugs geben Aufschluss über spätere Mass- abweichungen eines Bauteils.
►www.plastcc.ch/de/fem_analyse

Projektleitung und Betreuung Mit fundiertem Wissen entlang der Prozesskette (von der Idee bis zur Serienproduktion) finden wir neue Konzepte, lösen schwierige Aufgaben und unterstützen Sie bei Problemlösungen.
"Wenn Ihre Kapazität knapp wird, sind wir für Sie da." Wir helfen Ihnen bei der Evaluation und Beschaffung von Fertigungsmitteln wie z. B. Spritzgiesswerkzeugen. Vermitteln von Technologie- und Branchenübergreifenden Partnern.
►www.plastcc.ch/de/projektleitung

Kontaktieren Sie uns >>>
Download - Firmenpräsentation deutsch (PDF-Datei, 393 KB)
Weitere Downloads und Publikationen finden Sie hier.
Übersicht
Dienstleistungen - Industrial Design - Produktentwicklung - Fliesssimulation - FEM Analyse - Werkzeugkonstruktionen - Beratung & Projektbegleitung - Branchenbezogene Workshops - Praxisnahe NX (Unigraphics) Workshops - Expertisen
Tätigkeitsbereiche / Branchen - Konsumgüter - Sanitärtechnik - Medizintechnik - Mikrotechnik - Verpackungen - Automobil - Elektro - und Elektronik
Spezialitäten - Kaffeemaschinen - Powertools - Inserttechnik - Mehrkomponententechnik - FEM Analyse an Kunststoffkomponenten und allgemein - Fliesssimulation
Video
|