Kunststoffprofile >>>
|
Kompetenzen >>>
|
Funktionalitäten >>>
|
mobil Kunststoffprofile AG >>>
Nur durch permanentes Vorausdenken können wir Ideen entwickeln, die unseren Kunden im Wettbewerb einen echten Nutzen bieten. Wir sind nicht eher zufrieden, bis wir die optimale Lösung gefunden oder sogar erfunden haben.

Unser Unternehmen bindet die Menschen bei der mobil Kunststoffprofile AG in eine Philosophie ein, bei der die kompromisslose Kundenorientierung im Mittelpunkt steht. Auch der Name «mobil Kunststoffprofile» wird damit zu einer Marke, die Ideenreichtum und Qualität verspricht. Wofür wir stehen:
• Erstklassige Qualität, umfassende Beratung und vorbildlicher Service sind unerlässlich für die Zufriedenheit der Kunden.
• Mit unseren kompetenten Mitarbeitenden schaffen wir dauerhafte, partnerschaftliche Kundenbeziehungen.
• Wir stellen uns offen und selbstbewusst dem fairen Wettbewerb, wobei wir uns positiv von diesem unterscheiden.
• Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter identifiziert sich mit den Unternehmenszielen und arbeitet aktiv an der Zukunftssicherung mit.
• Wir sind auch in Sachen Umweltschutz ein Vorbild. Offen und ehrlich informieren wir regelmässig über uns, unser Handeln und unsere Ziele.
• Durch ständige Impulse zur Verbesserung der Produkte und Verfahren bewegt die mobil Kunststoffprofile AG den Markt.
Kunststoffprofile
Unser wertvollster Rohstoff ist nicht Polymer. Sondern Grips.

Reduktion der Systemkosten Nur durch permanentes Nachdenken und Vorausdenken können wir Ideen entwickeln, die unseren Kunden im knallharten Wettbewerb einen echten Nutzen bieten. Auch bei aussergewöhnlichen Problemstellungen sind wir deshalb nicht eher zufrieden, bis wir die optimale Lösung entweder gefunden oder sogar erfunden haben. Die Resultate unserer Arbeit sind daher nicht nur von A – Z durchdachte Kunststoffprofile und Dichtungen. Sondern vielmehr auch die konsequente Reduktion der Systemkosten sowie die Steigerung der Produktleistung unserer Kunden.
Kompetenz in Materialwahl und Verfahrenstechnik Gemeinsam mit unseren Auftraggebern führen wir Funktions- und Wertanalysen durch und wissen exakt, was unsere Profile leisten müssen. Unsere hohe Flexibilität und Kompetenz in der Materialwahl (von Elastomeren bis hin zu Thermoplasten) und der Verfahrenstechnik (von der Mono-, Coex- bis hin zur Hybrid-Extrusion) ermöglichen Lösungen, die sich am Ende technologisch und wirtschaftlich auszahlen. Und zwar gleichermassen für unsere Auftraggeber als für deren Kunden bzw. Endanwender.
Inlinebearbeitung, Konfektionierung und mehr Die Multifunktionalität und Individualisierung unserer Produkte wird durch umfassende Möglichkeiten der Inline-Bearbeitung (bohren, stanzen, prägen, bedrucken) und der Konfektionierung (schweissen, kleben, vulkanisieren) weiter gesteigert.
Ob unsere Kunden also ein Profil optimieren möchten, ein neues Profil entwickeln lassen oder einen alternativen Lieferpartner für Kunststoffprofile gewinnen wollen: wir setzen immer zuerst unseren wertvollsten Rohstoff ein: Grips.
Profil optimieren Kann man auch die besten Profile noch verbessern? Wir machen es vor. Wer qualitativ oder technisch stehen bleibt, der fällt zurück. Dann lieber vorausgehen und seine Profile permanent optimieren. Mit mobil Kunststoffprofile als Partner sind unsere Kunden perfekt für die steigenden Anforderungen am Markt gerüstet. Und können dabei von einer Kostenersparnis durch die Reduktion ihrer Systemkosten profitieren. Wir stellen in enger Zusammenarbeit mit ihnen auf effiziente Weise sicher, dass ihr Produkt preislich und qualitativ weiterhin die Benchmark am Markt bleibt.
Profil entwickeln Neu denken. Der erste Schritt zu neuen Profil-Ideen. Neue Wege beschreitet man am besten mit einem Partner, der weiss, wo es lang geht. Wenn unsere Auftraggeber also mit der Entwicklung neuer Kunststoffprofile ausgetretene Pfade verlassen und ihre Marktstellung weiter ausbauen wollen, dann stellen wir ihnen mit unseren Spezialisten erfahrene Profis zur Seite, für die «Neues Denken» nichts Neues ist. Sondern das, was sie tagtäglich tun.
Profil herstellen Herstellen nach Mass. Wir gestalten die Prozesslandschaft entsprechend Anforderungen und Potentialen.

Profile und Dichtungen aus Kunststoff werden im Extrusionsverfahren hergestellt. Der Begriff «Extrusion» stammt aus dem lateinsichen «extrudere», was so viel bedeutet wie «herauspressen» oder «hinausstossen». Hieraus leitet sich der in der Praxis geläufige Begriff des «Strangpressens» ab. Mit dem Extrusionsverfahren lassen sich harte und weiche Thermoplaste sowie Elastomere zu endlosen Formteilen oder Halbzeugen verarbeiten. In Abhängigkeit des Materials wird der entsprechende Maschinenaufbau gewählt.
1 Extruder - Infos >>>
2 Werkzeug - Infos >>>
3 AbkĂĽhlung - Infos >>>
4 Nacharbeit Inline 1 - Infos >>>
5 Abzug - Infos >>>
6 Nacharbeit Inline 2 - Infos >>>
7 Lagerung und Verpackung - Infos >>>
8 Nacharbeit Offline - Infos >>>
Lieferpartner Wir sind bereit. Wenn Ihre Lieferpartner es mal nicht sind. Ein ganz normaler Vorgang: Wer seine Qualität und Liefersicherheit konsequent auf Topniveau halten will, der stellt seine aktuellen Lieferanten immer mal wieder auf den Prüfstand. Und ist dann vielleicht froh, mit mobil Kunststoffprofile sofort einen neuen oder auch alternativen Lieferpartner an der Hand zu haben. Ob als zweite Bezugsquelle bei Lieferengpässen, als Generalist zum Verschlanken eines zu umfangreichen Lieferantenportfolios oder als neuer Anbieter mit neuen Ideen: wir stehen bereit, wenn neue Auftraggeber uns brauchen
Hier finden Sie interessante Praxisbeispiele aus diversen Anwendungsgebieten
Keine Zeit verlieren! Wenn Sie konkreten Optimierungsbedarf haben, dann kontaktieren Sie uns am besten gleich.
Kompetenzen
Produktionskompetenz beginnt nicht erst bei der Produktion. Sondern schon wesentlich frĂĽher.

Indem wir unsere Kunden bereits in der Entwicklungsphase mit hoher Kompetenz und profunder Erfahrung unterstützen. Dazu beschäftigen wir uns intensiv mit ihren Problemstellungen, forschen nach passenden Materialien sowie Produktionsverfahren und liefern am Ende zielgenau auf die Bedürfnisse der Auftraggeber zugeschnittene Resultate.
Entwicklung Die Grenzen des Machbaren immer neu verschieben. Unsere Definition von «Entwickeln». ►Weitere Informationen finden Sie hier.
Produktion Schlanker sein heisst schneller sein. Was unsere Produktionsabläufe beweisen.

â–şWeitere Informationen finden Sie hier.
Konfektion Die Konfektionierung an uns outsourcen. Denn hier ist Mitdenken «in».
â–şWeitere Informationen finden Sie hier.
Materialien Wir finden immer das richtige Material. Damit bei der Wirtschaftlichkeit nichts falsch läuft.

â–şWeitere Informationen finden Sie hier.
Logistik Die Profile sind fertig – und jetzt? Haben wir intelligente Logistiklösungen auf Lager. â–şWeitere Informationen finden Sie hier.
Qualität Unsere Zertifizierungen sorgen für Sicherheit. Soviel ist sicher. ►Weitere Informationen finden Sie hier.
Funktionalitäten
Wer denkt, dass Kunststoffe nur isolieren können, der sollte unbedingt mit uns sprechen. Ein Überblick, was alles für Eigenschaften im Anwendungsbereich erzielt werden können.

Die Gleiteigenschaften von Kunststoffen. Eine Kunst fĂĽr sich. In zahlreichen Projekten haben wir uns das Know-how erarbeitet, das man braucht, um die notwendigen Gleiteigenschaften von Kunststoffen in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen zu optimieren. Beispielsweise:
• in der Montage beim Einziehen von Kunststoffprofilen in Stahl oder Aluschienen • bei dynamischen Anwendungen wie Dichtungen von Schiebtüren, Rollladenführungen oder Klappen • bei statischen Anwendungen, zum Beispiel der Kontakthaftung bei geschlossenen Türen oder Toren
Entscheidend ist, dass bei einer Optimierung der Gleiteigenschaften immer das komplette System betrachtet wird. Zur Beurteilung des Systems berücksichtigen wir dann bestimmte Einflussfaktoren und entwickeln auf dieser Basis dann die technisch und preislich beste Lösung.
Brandschutz nach Mass. Ein heisser Tipp fĂĽr Sicherheitsbewusste. Der Ruf nach Sicherheit wird lauter. Als Folge steigen die Anforderungen an die Bauteile und ihre Funktionen. Gerade Kunststoffe haben beim Thema «Brandschutz» einiges zu leisten. Und strenge Kriterien bezĂĽglich Brandverhalten, Rauchentwicklung und brennendem Abtropfen zu erfĂĽllen. So werden immer häufiger flammgeschĂĽtzte Kunststoffe eingesetzt – in Gebäuden, Fahrzeugen oder in Gerätegehäusen – um in einem Brandfall die Gefährdung von Menschenleben und eintretende Schäden so gering wie möglich zu halten. Auf was es dabei ankommt und welche interessanten Möglichkeiten «Fireblock» von mobil Kunststoffprofile bietet, lesen Sie in dieser Zusammenfassung. â–şWeitere Informationen finden Sie hier.
Megatrend «Kunststoff statt Metall». Wenn entscheidende Bauteile immer leichter und dabei zugleich widerstandsfähiger werden sollen, dann wird Kunststoff zum Thema Nummer 1. Denn ob Fahr-, Flugzeug- oder Fassadenbau und viele weitere Anwendungsbereiche – ĂĽberall zahlt sich verstärkter Kunststoff als leichtes und doch höchst belastbares Material aus. Und ersetzt Metall so häufig, dass man bereits von einem Megatrend spricht. Denn die Eigenschaften von verstärkten Kunststoffen sind ĂĽberzeugend: â–şWeitere Informationen finden Sie hier.
Elektrische Eigenschaften von Kunststoffen. Denn beispielsweise lassen sich mit Füllstoffen wie Leitrusse und Graphite permanent leitfähige Eigenschaften realisieren. Dies und mehr über elektrische Eigenschaften und Möglichkeiten mit Kunststoffen erfahren Sie hier.
Theoretische Grundlagen der Bewitterung Wir haben die wichtigsten Aspekte der Bewitterung von Kunststoffprofilen zusammengestellt. Erfahren Sie mehr ĂĽber den Abbau von Polymeren, die Effekte von UmwelteinflĂĽssen, das Strahlenspektrum und den Alterungsprozess hier.
Kontakte:
|