Mikron Tool
Der neue TauchfrÀser CrazyMill Cool P&S von Mikron - ein Werkzeug zum Bohren und FrÀsen auf kleinstem Raum

Senkrecht ins Material eintauchen (Bohren), eine Nute ins Volle frĂ€sen und abschliessend in einem Schlichtdurchgang die FrĂ€soperation fertigstellen. Mit CrazyMill Cool P&S bringt der Schweizer Werkzeughersteller Mikron Tool ein Schneidwerkzeug auf den Markt, mit dem all dies möglich ist. Wer auf kleinstem Raum Nuten oder Taschen zu frĂ€sen hat, wird sich ĂŒber dieses neuartige Werkzeug speziell freuen. Eine typische Anwendung findet sich beim FrĂ€sen von Keilnuten, wie sie zum Beispiel bei Antriebswellen von Motoren anzutreffen sind.

Bohrer und FrÀser zeichnen sich durch sehr unterschiedliche Charakteristiken aus. Die StÀrken von beiden in einem einzigen Werkzeug zu vereinen, ist anspruchsvoll. Vor allem, wenn es um kleine Durchmesser geht und das Resultat auch noch effizient, prozesssicher und prÀzise erreicht werden soll. So zeichnet sich der neue 3-zahnige Hartmetall-TauchfrÀser aus durch verschiedene Merkmale, welche ihn tatsÀchlich zu einem einzigartigen Werkzeug machen.

Dank einer speziellen Schneidengeometrie ist ein prozesssicheres und vibrationsfreies Eintauchen (Bohren) möglich. Eine Korrektur im Zentrum stabilisiert die Mittenschneide und reduziert die Eindringkraft. Der extraweite Spanraum in der Kopfpartie erlaubt es, die SpĂ€ne wĂ€hrend des Bohrprozesses aufzunehmen und seitlich in die ebenfalls erweiterten Spannuten abzufĂŒhren. Angepasste Span- und Freiwinkel sowie stabile Schneidecken verhindern das seitliche Einhaken und somit das Ausbrechen der Schneiden durch Vibrationen, was eine der zentralen Schwierigkeiten beim «Bohren» mit einem FrĂ€ser ist.

Mikron - CrazyMill CoolP&S slots
Die neuartige Geometrie macht ein effizientes «BohrfrÀsen» ab Durchmesser 1 mm mit einem einzigen Werkzeug möglich: Senkrechtes Eintauchen, FrÀsen der Nute und abschliessendes Schlichten

Wie auch bei den anderen FrĂ€sern der CrazyMill Cool Familie (zwei und 4-schneidig) fĂŒhren auch bei diesem Werkzeug im Schaft integrierte KĂŒhlkanĂ€le das KĂŒhlmittel direkt an die Schneiden und sorgen in jeder Position fĂŒr eine konstante und gezielte KĂŒhlung. Dies verhindert das Überhitzen und Ausbrechen der Schneiden auch bei hohen Schnitt- und Vorschubgeschwindigkeiten. Ausserdem werden so die SpĂ€ne kontinuierlich aus der FrĂ€szone gespĂŒlt, was bei einer Ă€usseren KĂŒhlmittelzufuhr besonders bei engen oder verwinkelten RĂ€umen ein Problem darstellt.

Mikron - CrazyMill Cool-P&S
Die im Schaft integrierten KĂŒhlkanĂ€le vermeiden ein Überhitzen der Schneiden und sichern ein WegspĂŒlen der SpĂ€ne aus der FrĂ€szone. Hohe Standzeiten und beste OberflĂ€chengĂŒte sind garantiert

Diese Faktoren (Geometrie und KĂŒhlung) kombiniert mit einer wĂ€rme- und verschleissresistenten Beschichtung und der Verwendung eines Ultrafeinkorn-Hartmetalls garantieren die aussergewöhnlichen Leistungen des neuen Werkzeuges.  Herr Schnyder, Verantwortlicher von Mikron Tool International, betont dabei vor allem die eindrĂŒcklichen Abtragsraten, die dank hohen Schnitt- und Vorschubgeschwindigkeiten und einer Zustellung (ap) von jeweils 1 x d möglich sind. Gleichzeitig, so versichert er, seien die Standzeiten deutlich höher, generell erreichen diese mindestens das Doppelte und mehr gegenĂŒber anderen marktĂŒblichen Werkzeugen.  Besonders ausgeprĂ€gt sei dies bei den kleineren Durchmessern und bei rostfreien StĂ€hlen oder bei Titan. Wichtig fĂŒr eine hohe OberflĂ€chenqualitĂ€t sei vor allem die integrierte KĂŒhlung, welche die SpĂ€ne fortlaufend aus der FrĂ€szone spĂŒlt, sodass sie nicht mehrfach zerstĂŒckelt werden und dadurch die OberflĂ€che des WerkstĂŒcks verletzen.  

Bei der Wahl des richtigen FrĂ€sers sind einige Kriterien zu beachten, um das gewĂŒnschte Resultat zu erreichen. Bei der AusfĂŒhrung einer Keilnute ist abschliessend zum Beispiel ein seitliches FrĂ€sen (Schlichten) notwendig, so dass der Werkzeugdurchmesser entsprechend auszuwĂ€hlen ist. Allgemein empfiehlt der Hersteller, sich an die Richtlinien zu halten in Bezug auf die empfohlenen Schnittparameter und den Bohr- respektive FrĂ€sprozess. 

Das Beispiel aus der Praxis: Mit dem neuen TauchfrĂ€ser kann die Keilnut eines Getriebeteils von A – Z gefrĂ€st werden. In einem ersten Schritt taucht der FrĂ€ser (Durchmesser 2 mm) senkrecht ins Material ein, direkt bis zu einer Tiefe von 1 x d, mit einer Schnittgeschwindigkeit von 120 m/min und einem Vorschub von 0.002 mm pro Umdrehung und Zahn.  Anschliessend frĂ€st er die Nute ins Volle, wobei er die Zustellung von 1 x d beibehĂ€lt, die Schnittgeschwindigkeit auf 200 m/min und den Vorschub auf 0.007 mm/Z erhöht. Im abschliessenden Schlichtdurchgang sorgt er sowohl fĂŒr die definitiv zu erreichende Nutenabmessung als auch fĂŒr eine gute OberflĂ€chenqualitĂ€t.

Mikron - Workpiece drawing
Eine typische Anwendung fĂŒr dieses Werkzeug ist das FrĂ€sen von Keilnuten

Ab Lager erhĂ€ltlich ist CrazyMill Cool P&S in Durchmessern von 1 bis 6 mm und fĂŒr FrĂ€stiefen bis 2 .5 x d. Alle FrĂ€ser sind mit einer Hochleistungsbeschichtung versehen und verfĂŒgen ĂŒber 3 bis 5 im Schaft integrierte KĂŒhlkanĂ€le.

Mikron - Operations rendering
Ein Werkzeug fĂŒr unterschiedliche Operationen vom Bohren bis zum Schlichten


Werkzeuge sind unsere Leidenschaft
Entstanden ist Mikron Tool 1998 aus der ehemaligen Werkzeugabteilung des Transfermaschinenherstellers Mikron SA Agno. Daraus resultiert eine jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Zerspanungswerkzeugen. Als eigenstĂ€ndige Firma tĂ€tig seit 1998, angefangen mit 25 Mitarbeitern, sind wir heute ein global agierender Werkzeuganbieter mit Hauptsitz in der Schweiz (Agno, Tessin), einer Zweigstelle mit Verkauf und Fabrikation in Deutschland (Rottweil) sowie Verkaufsniederlassungen in USA und China. 175 Mitarbeiter setzen sich tĂ€glich ein fĂŒr die BedĂŒrfnisse der Kunden, ein weltweites Vertriebsnetz mit Partnerfirmen sichert die KundennĂ€he rund um den Globus.

Mikron Switzerland Hauptsitz

Mikron Tool - LogoMikron Switzerland AG
Division Tool
Via Campagna 1
CH-6982 Agno

Tel. +41 91 610 40 00
Fax +41 91 610 40 10

mto@mikron.com
www.mikrontool.com/de


Quicklinks
Produkte
Tool finder
Video
Download
Mikron Tool Standorte
Verkaufspartner

Produkte

Anbohrer
Aufbohrer
Drehlinge
Drehwerkzeuge
Entwicklung von Werkzeugen
FormfrÀser
HartmetallfrÀser
Hartmetallsonderwerkzeuge
Hartmetallwerkzeuge
NutenfrÀser
PrÀzisionswerkzeuge
Reibahlen
Reibwerkzeuge
SchaftfrÀser
SchÀlbohrer
ScheibenfrÀser
Senker (Werkzeuge)
SonderfrÀser
Sonderwerkzeuge
Sonderwerkzeuge fĂŒr die Zerspanung
Spiralbohrer
Stufenbohrer
Tieflochbohrer
Vollhartmetallbohrer
Werkzeug-SchÀrfservice
Zentrierbohrer
Zerspanungswerkzeuge

 

Produkt-News

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Twitter

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Facebook

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Linkedin

MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH

           

 

 

 

Industrie-Schweiz - das Internetportal fĂŒr die
Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie

Startseite Startseite
 Suchen    

Partner-Websites:     Industrie-Guide           Kunststoff-Schweiz           Schweizer-MedTech           Schweizer-Verpackung      

Suchen

 

 

 

 

 

 

Das Industrie Portal fĂŒr die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall Industrie

×

☰Menü