Linde Material Handling Schweiz AG
|
|||||||||
Produktportfolio >>> Geprüfte Occasionsstapler >>> Intralogistik >>> Miete >>> Service >>> Lösungen >>>
Unser Produktportfolio • E-Stapler >>> • V-Stapler >>> • Niederhubwagen >>> • Hochhubwagen >>> • Schmalganggeräte >>> • Schubmaststapler >>> • Kommissionierer >>> • Schlepper- und Plattformwagen >>> • Automatisierte Fahrzeuge >>> • LogistikzĂĽge >>> • ExplosionsgeschĂĽtzte Stapler >>> â–şProduktfinder >>> E-Stapler - elektronischer Kompaktantrieb mit Präzision und Leistung Linde Material Handling bietet ein breites Sortiment von Elektrogabelstaplern fĂĽr Lasten zwischen 1.000 und 8.000 Kilogramm und nahezu alle Einsatzgebiete in Industrie und Handel. Die Stärke der Stapler liegt in ihrer Präzision und Wendigkeit, was sich kombiniert in hohe Umschlagleistung ĂĽbersetzt. Um Lasten zĂĽgig bewegen zu können, hat Linde eine kräftige Antriebstechnik mit feinfĂĽhliger Traktion und spielfreier Lenkung entwickelt. Die gesamte Modellreihe der Linde Elektrostapler verfĂĽgt ĂĽber eine wartungsfreie Kompaktachse mit zwei unabhängigen Radmotoren. Mit ihr lassen sich die Stapler per Doppelpedalsteuerung auf den Millimeter genau manövrieren. Die Linde E-Stapler bieten damit nicht nur Fahrkomfort sondern auch Wirtschaftlichkeit. Auch Lindes Sicherheitskonzept wurde voll auf die Fahrzeuge ĂĽbertragen. Unter anderem bildet die Fahrerzelle eine robuste Schutzzone und das optionale Fahrerassistenzsystem Linde Safety Pilot sichert das Lasthandling ab. â–şMehr Informationen finden Sie hier. ![]() V-Stapler - mit dem hydrostatischen Antrieb zu mehr Umschlagsleistung Schnelle Handlingprozesse sind nur möglich, wenn Gabelstapler ĂĽber eine präzise KraftĂĽbertragung und Steuerung verfĂĽgen. Das spart Zeit und steigert die Umschlagleistung. Seit Jahrzehnten setzt Linde Material Handling bei der Entwicklung von verbrennungsmotorischen Gabelstaplern die Standards fĂĽr Produktivität und Wirtschaftlichkeit. Das Zusammenspiel von hydrostatischem Direktantrieb, Doppelpedalsteuerung und Linde Load Control sowie die herausragende Ergonomie der Linde-Fahrzeuge sorgt dafĂĽr, dass der Fahrer sämtliche Fahr- und Hubbewegungen in jeder Situation präzise und schnell ausfĂĽhren kann. Dank der intelligenten Steuerung und Abstimmung der Diesel, Treibgas- und Erdgasmotoren steht dabei immer ausreichend Leistung zur VerfĂĽgung. Ein weiteres wesentliches Entwicklungsprinzip der V-Stapler von Linde lautet Sicherheit - dazu gehört die durchdachte Konstruktion. Alle Komponenten und Bauteile sind besonders robust ausgefĂĽhrt, gewährleisten aber gleichzeitig optimale Sichtverhältnisse. DarĂĽber hinaus verbessern eine Vielzahl mechanischer und elektrischer Systeme die aktive und passive Sicherheit der Stapler. Das breite Portfolio der verbrennungsmotorsichen Gabelstapler von Linde deckt den Traglastbereich von 1,4 bis 18 Tonnen ab. â–şMehr Informationen finden Sie hier. ![]() Niederhubwagen - auf engstem Raum sicher und effizient unterwegs Gerade bei kĂĽrzeren Strecken kommt es auf die Leistungsfähigkeit des Transportfahrzeugs an, denn die hier eingesetzten Niederhubwagen mĂĽssen in kurzer Zeit viele schwierige Situationen bewältigen: Schmale Gänge, enge Lkw-Ladeflächen oder steile Rampen erschweren Warenaufnahme und Transport. Damit die Umschlagleistung unter allen Umständen hoch bleibt, bietet Linde Material Handling eine groĂźe Anzahl von besonders agilen Niederhubwagen. Sie weisen kompakte AuĂźenmaĂźe und präzise Lenksysteme auf. Das erleichtert viele Manöver in enger Umgebung. Die Modelle mit Elektroantrieb profitieren zudem von leistungsstarken Motoren, die Linde mit reaktionsschnellen Bremsen kombiniert. Nicht selten kommen mehrere Bremssysteme zum Einsatz, die sich gegenseitig ergänzen. Auf diese Weise ist der Transport von A nach B nicht nur schnell sondern auch sicher. Die Tragkraft der Niederhubwagen und Handgabelhubwagen von Linde reicht von 500 bis 3.300 Kilogramm. â–şMehr Informationen finden Sie hier. ![]() Hochhubwagen - flexible Lagerhelfer Passend fĂĽr jede Transportstrecke und Hubhöhe: Linde verfĂĽgt ĂĽber ein breites Sortiment von Elektro-Hochhubwagen fĂĽr Lasten zwischen 800 und 2.000 Kilogramm. Ihre Stärken kommen ĂĽberall dort zum Tragen, wo schnelles Arbeiten gefragt und Sicherheit oberstes Gebot ist – und das auch dann, wenn nur wenig Platz zur VerfĂĽgung steht. Deshalb sind diese Hochhubwagen mit ihrem schmalen Chassis nicht nur wendig, sondern fĂĽhren das Lasthandling auch besonders präzise aus. AuĂźerdem rangieren und beschleunigen sie feinfĂĽhlig, ruckfrei und energiesparend. Ihre moderne Fahrsteuerung macht das möglich. Und: Eine leistungsstarke Antriebstechnik sorgt grundsätzlich fĂĽr den schnellen Transport der GĂĽter. FĂĽr das effiziente und ermĂĽdungsfreie Arbeiten steht der ergonomische Deichselkopf, weil Anwender seine Elemente einfach erreichen und das Fahrzeug so intuitiv bedienen. â–şMehr Informationen finden Sie hier. ![]() Schmalganggeräte - mit hoher Umschlagleistung durch den Schmalgang GroĂźe Umschlagsleistungen und besonders sichere Handlingprozesse auf kleinstem Raum – Linde Material Handling hat seine Hochregalstapler und Vertikalkommissionierer umfassend auf die Herausforderungen im Schmalgang ausgelegt. Dazu gehören leistungsstarke Fahr- und Hubmotoren, mit denen der Gabelstapler gleichzeitig beschleunigen und heben kann, so dass die gewĂĽnschte Position im Regal schnell erreicht wird. Gleichzeitig regelt die Linde System Control Hub- und Fahrgeschwindigkeit abhängig vom Lastgewicht und optimiert so je nach Fahrsituation die Leistung. Weitere optionale Assistenzsysteme von Linde schĂĽtzen vor Unfällen und helfen bei der schnellen Navigation durch das Lager. Die EnergierĂĽckfĂĽhrung beim Bremsen und Absenken der Last spart Energiekosten und erhöht die VerfĂĽgbarkeit. Die Tragkraft reicht je nach Modell und Konfiguration bis zu 1,5 Tonnen. â–şMehr Informationen finden Sie hier. ![]() Schubmaststapler - schnelles Handling in engen Regallagern Das Lasthandling in Lagern erfordert viele Handgriffe und Rangiermanöver, oftmals auf engem Raum und in groĂźen Hubhöhen. Schubmaststapler von Linde sind auf genau diese Bedingungen abgestimmt und sorgen damit fĂĽr besonders effiziente Arbeit in Regallagern. Neben der hohen Wendigkeit unterstĂĽtzen spezielle Anzeige- und Assistenzsysteme die Fahrer beim sicheren und schnellen Handling. Sie passen beispielsweise die Hub- und Fahrgeschwindigkeit automatisch an oder gleichen bei bestimmten Modellen die Mastschwingungen präzise aus. Die Konstruktion des Fahrerarbeitsplatzes und der Masten ermöglicht optimale Rundumsicht. Zudem sind die Fahrerkabinen und die Bedienelemente rund um die individuellen ergonomischen Anforderungen der Fahrer entwickelt. FĂĽr ermĂĽdungsfreies Arbeiten sorgen beispielsweise die in der Armlehne integrierte Steuerung Linde Load Control und ein schwingungsentkoppelter Fahrerarbeitsplatz. Zusatzausstattung wie ein Panoramapanzerglasdach erhöht die Sicherheit der Fahrer in schmalen Regalgängen und beim Hantieren von Lasten in groĂźer Höhe. Alle Modelle sind dank wartungsarmer Komponenten und langer Wartungsintervalle besonders wirtschaftlich im Service. Unternehmen können aus einer breiten Produktpalette den passenden Stapler fĂĽr ihre Anforderungen auswählen. Je nach Modell reichen die Masthöhen bis rund 14 Meter und die Tragkraft bis 2,5 Tonnen. â–şMehr Informationen finden Sie hier. ![]() Kommissionierer - mit geringem körperlichen Aufwand zu mehr Umschlag Wie schnell das Kommissionieren abläuft, hängt letztlich vom Bediener des Fahrzeugs ab. Ist seine Arbeitsbelastung dabei niedrig und die Wege kurz, spart das Kraft und Zeit. Doch Lagerprozesse und Warenart unterscheiden sich je nach Branche und Betrieb. Deshalb setzt Linde Material Handling bei seinen Kommissioniergeräten auf modular konzipierte Fahrzeugvarianten, die helfen, die körperliche Belastung des Fahrers im jeweiligen Arbeitsumfeld zu minimieren und die Effizienz der Pick-Vorgänge zu steigern. Grundsätzlich bieten die Fahrzeuge rundum ergonomische Arbeitsbedingungen: vibrationsgedämpfte Arbeitsplattform, intuitiv angeordnete Bedienelemente, niedrige Einstiegshöhe sowie ausreichend Platz fĂĽr Terminals und Halterungen. Auf Basis des modularen Systems stellt Linde die Fahrzeuge individuell zusammen. Am Ende passen sie in jedem Detail zur Anwendung – der SchlĂĽssel fĂĽr hohe Umschlagleistungen. â–şMehr Informationen finden Sie hier. ![]() Schlepper- und Plattformwagen - ergonomische Transportlösungen fĂĽr schnelleren Warenumschlag Wie effizient die Transportprozesse mit Schleppern und Plattformwagen sind, entscheidet sich an den schwierigen Stellen: Schmale Gänge, enge Ladebereiche, steile Rampen oder unebene StraĂźen erschweren einen reibungslosen Ablauf und belasten den Fahrer. Schlepper und Plattformwagen von Linde Material Handling sind auf diese Herausforderungen ausgelegt und sorgen so fĂĽr hohe Umschlagsleistungen: Die modernen Lenksysteme ermöglichen präzise Fahrmanöver und enge Wendekreise. Umfassend gedämpfte Fahrerarbeitsplätze stellen sicher, dass die Bediener ermĂĽdungsfrei arbeiten können. AuĂźerdem verfĂĽgen viele Fahrzeuge ĂĽber mehrere Bremssysteme fĂĽr mehr Sicherheit in jeder Fahrsituation. Die Schlepper und Plattformwagen von Linde Material Handling ziehen Anhängerlasten zwischen drei und 25 Tonnen. GroĂźe Fahrzeuge mit eigener Plattform nehmen zusätzlich bis zu zwei Tonnen Ladung auf. â–şMehr Informationen finden Sie hier. ![]() LogistikzĂĽge - im Takt der modernen Produktion Die moderne Industrieproduktion ist auf optimal abgestimmte Prozesse angewiesen. Der Materialfluss in der Fertigung ist damit ein entscheidender Wirtschaftlichkeitsfaktor geworden. Linde Material Handling bietet mit den drei Logistikzugmodellen FT, FT C und LT auf spezifische Kundenanforderungen zugeschnittene Lösungen, um getaktete Materialtransporte ĂĽber längere Strecken im Unternehmen so effizient und flexibel wie möglich zu gestalten. Die LogistikzĂĽge ergänzen das Portfolio der Stapler- und Lagertechnikmodelle von Linde und bestehen aus Schleppern, die jeweils mit unterschiedlichen Anhängermodulen kombiniert werden. Sie können mit bis zu 2.000 Kilogramm pro Anhängermodul beladen werden. Ihr Einsatz lohnt sich bei innerbetrieblichen Transportstrecken ab 150 Metern. Die Wirtschaftlichkeit der Linde LogistikzĂĽge ergibt sich aus der Standardisierung des Materialflusses, der höheren Sicherheit fĂĽr Personal und Material sowie der flexiblen Einsatzmöglichkeiten der Anhängermodule fĂĽr alle denkbaren Lasten und TransportgĂĽter – von Paletten ĂĽber Gitterkörbe bis hin zu Einzelgegenständen. Auch das bequeme Lade- und Entladehandling, teilweise ĂĽber eingerastete Palettenrollgestelle, macht die Zugmodelle zu effektiven Gliedern jeder Materiallieferkette. Alle Logistikzugmodelle von Linde zeichnen sich durch hohe Kippstabilität, Spurtreue und enge Wendekreise aus. â–şMehr Informationen finden Sie hier. ![]() Automatisierte Fahrzeuge - smarte Leistung durch präzise Geonavigation Autonomen Logistikfahrzeugen gehört die Zukunft. Sie erreichen ihre höchste Wirtschaftlichkeit, wenn es darum geht viele GĂĽter umzuschlagen oder andere sich wiederholende Logistikaufgaben hinweg auszufĂĽhren. Linde Material Handling bietet mit der MATIC-Reihe daher fĂĽr die Intralogistik ein Sortiment an technologisch ausgereiften Elektrostaplern, Nieder- und Hochhubwagen sowie Schleppern an. Der unbemannte Betrieb ist als Einzelfahrzeug oder im abgestimmten Flottenbetrieb fĂĽr fast alle Einsatzgebiete von Industrie und Handel möglich. Die automatisierten Fahrzeuge sind nicht an Einsatzschichten gebunden, was die Wirtschaftlichkeit deutlich erhöht. Ihr präziseres Handling verursacht zudem weniger Arbeitsschäden und verstetigt den Materialfluss. Es sind bewährte Staplermodelle in Linde-Qualität, die mit intelligenter Navigations- und Sicherheitstechnologie des Robotikspezialisten Balyo ausgerĂĽstet wurden. Die gesamte Modellreihe kann leicht auch ĂĽber konventionelle Handsteuerung manövriert werden. â–şMehr Informationen finden Sie hier. ![]() ExplosionsgeschĂĽtzte Stapler - sichere Logistikleistung durch Explosionsschutz In der Fertigung vieler Industriezweige entstehen als Nebeneffekt explosionsfähige Gasgemische, Dämpfe, Nebel oder Staubwolken. Das ist etwa in der Pharma- und Chemieindustrie, in der Druck- und Papierbranche, aber auch etwa in der Getreide- oder Zuckerverarbeitung der Fall. Intralogistikfahrzeuge mĂĽssen in solchen Unternehmen maximalen Explosionsschutz gewährleisten, um Unfälle zu vermeiden. Zahlreiche Gegengewichtsstapler, Schubmaststapler, Hoch- und Niederhubwagen von Linde Material Handling werden deshalb in explosionsgesicherten „Ex“-Versionen angeboten. Dadurch kann der gesamte Materialfluss in einem Unternehmen unter explosionsgeschĂĽtzten Bedingungen abgewickelt werden. Bauteile, die Funkenschlag auslösen können, wie etwa Antriebsteile, Räder oder auch Hubgabeln, werden durch Behandlung der Oberflächen geschĂĽtzt. Zudem wird die Oberflächentemperatur von Fahrzeugkomponenten reguliert, um eine zu hohe Aufheizung zu vermeiden. Die Fahrzeuge behalten trotz der ZusatzausrĂĽstung die fĂĽr Linde typische Wirtschaftlichkeit, Umschlagsleistung und ergonomisch ausgerichtete Bauart. â–şMehr Informationen finden Sie hier. ![]() GeprĂĽfte Occasionsstapler Die clevere Alternative Die Anforderungen an Flurförderzeuge sind so individuell, wie die Unternehmen, die sie nutzen. Vor allem Start-ups, Unternehmen in der Wachstumsphase oder mit variierenden Einsatzzeiten fĂĽr Flurförderzeuge suchen nach Möglichkeiten, ihre speziellen Anforderungen ebenso zuverlässig wie wirtschaftlich abzubilden. HierfĂĽr sind geprĂĽfte Occasionsstapler von Linde eine qualitative, hochwertige und kostengĂĽnstige Alternative. Auch fĂĽr Unternehmen mit grösseren Staplerflotten stellen die Fahrzeuge eine sinnvolle Ergänzung dar, wenn es darum geht, einen bedarfsgerechten Mix aus Neugeräten und geprĂĽften Gebrauchtfahrzeugen fĂĽr unterschiedliche Anforderungen bereitzustellen. â–şMehr Informationen finden Sie hier. ![]() Intralogistik Lösungen fĂĽr maximale Wertschöpfung Die Herausforderungen der Intralogistik sind seit Jahren unverändert hoch: Zunehmender Wettbewerb, kleinteiligere Warenströme, schwankende Auslastungen und steigender Fachkräftemangel erhöhen den Bedarf an Effizienz und Flexibilität. Die Automatisierung von einzelnen Prozessschritten oder dem gesamten Materialfluss ist eine Möglichkeit fĂĽr Unternehmen diese Herausforderung zu meistern. Ein genauer Blick auf den innerbetrieblichen Materialfluss hilft dabei, die individuellen Automatisierungs- potenziale zu identifizieren. Im Mittelpunkt steht damit zunächst eine zentrale Frage: Welche Prozesse eignen sich tatsächlich zur Automatisierung? Hierzu gehören etwa Materialbewegungen mit geringer Wertschöpfung, wiederholende Prozesse, der Einsatz standardisierter Warenträger oder Mehrschichteinsätze, wie sie vor allem beim Streckentransport, bei der Einlagerung von Fertigwaren und bei der Produktionsversorgung auftreten. In diesen Fällen kann die Automatisierung fĂĽr sinkende Schäden bei Personal, Waren und Infrastruktur sowie fĂĽr verbesserte Transportqualität, Zuverlässigkeit, Produktivität und Auslastung sorgen. Zugleich entlastet sie Mitarbeiter von ermĂĽdenden Transportaufgaben. Automatisierung Automatisierungslösungen von Linde können flexibel und skalierbar eingesetzt werden – um einzelne Prozessschritte oder komplexe MaterialflĂĽsse automatisiert abzuarbeiten. â–şMehr Informationen finden Sie hier. Linde Lagernavigation Enge Wege und groĂźe Hubhöhen – das Schmalganglager ist fĂĽr Unternehmen kostengĂĽnstig, stellt aber hohe Anforderungen an Fahrzeuge und ihre Bediener. Die Linde Lagernavigation hilft und verbessert deutlich die Produktivität. â–şMehr Informationen finden Sie hier. Gefahrenfrei durch den Schmalgang Der Gangsicherheitsassistent (GSA) von Linde hilft, Schäden an der Lagerumgebung zu reduzieren, indem der Stapler seine Bewegung an die Lagerumgebung anpasst. â–şMehr Informationen finden Sie hier. Regalsysteme und Zubehör Richtig lagern mit unseren Regalsystemen. Die Basis fĂĽr eine gut funktionierende Intralogistik ist ein verlässliches Lager- und Kommissioniersystem. Nur so können nahtlose Prozessketten und innerbetriebliche Abläufe sichergestellt werden. â–şMehr Informationen finden Sie hier. RegalprĂĽfung nach DIN EN 15635 Unsere Regal-Experten sorgen fĂĽr Sicherheit mit regelmässigen, jährlichen Regal-PrĂĽfungen. â–şMehr Informationen finden Sie hier. ![]() Miete Gewappnet fĂĽr unerwartete Auftragsspitzen Die AuftragsbĂĽcher sind prall gefĂĽllt, eine saisonale Spitze ist abzudecken oder ein Event steht an? Nun gilt es, das zusätzliche Arbeitspensum fĂĽr Mensch und Maschine möglichst reibungslos zu bewältigen. Mit dem Kurzfrist-Mietangebot „Linde-Mietservice“ steht Unternehmen rund um die Uhr ein verlässlicher Partner zur VerfĂĽgung. So können Sie sich weltweit darauf verlassen, dass der passende Stapler, das erforderliche Lagertechnikgerät oder die gewĂĽnschte Flotte auf neuestem technologischen Stand ist und in Linde-Qualität bereit steht. â–şMehr Informationen finden Sie hier. ![]() Service FĂĽr mehr Sicherheit und Effizienz Wer sich fĂĽr ein Fahrzeug von Linde Material Handling entscheidet, kann sich auf einen zuverlässigen und schnell verfĂĽgbaren Service verlassen. Mit weltweit ĂĽber 8500 Servicetechnikern an rund 700 Standorten ist Service ein zentraler Bestandteil des Angebots von Linde. Unsere Leistungen rund um Technik, Ausstattung, Sicherheit und den effizienten Einsatz Ihrer Flurförderzeuge und fahrerlosen Transportsysteme sorgen fĂĽr eine bestmögliche FlottenverfĂĽgbarkeit, erhöhen die Betriebssicherheit und senken die Kosten. Linde bietet weltweit die folgenden Serviceleistungen. Wartung und Reparatur FĂĽr maximale VerfĂĽgbarkeit und hohe Effizienz der Flotte bietet Linde Material Handling umfangreiche Services fĂĽr Wartung und Reparatur von Flurförderzeugen und fahrerlosen Transportsystemen. â–şMehr Informationen finden Sie hier. Originalersatzteile Egal ob fĂĽr Gabelstapler und Lagertechnikgeräte oder automatisierte Fahrzeuge, der Linde-Ersatzteilservice liefert weltweit, rund um die Uhr und meist schon am folgenden Tag. â–şMehr Informationen finden Sie hier. NachrĂĽstung & Zubehör NachrĂĽstungen und Zubehör von Linde bringen Gabelstapler und Lagertechnikgeräte auf den neuesten technischen Stand und machen sie sicherer, effizienter und komfortabler. â–şMehr Informationen finden Sie hier. Technik- & Sicherheitsservices Linde ĂĽbernimmt die gesetzlich vorgeschriebenen ĂśberprĂĽfungen Ihrer Flurförderzeuge und Regalsysteme und bietet weitere Beratungen und Dienstleistungen rund um die Intralogistik. â–şMehr Informationen finden Sie hier. Schulungen Linde Trainingsangebote sorgen fĂĽr gut ausgebildete Staplerfahrer und damit fĂĽr einen sicheren und reibungslosen Betrieb. â–şMehr Informationen finden Sie hier. ![]() Lösungen Linde Lösungen fĂĽr maximale Wertschöpfung Jedes Unternehmen hat individuelle BedĂĽrfnisse und Grundvoraussetzungen: Kapitalausstattung, Geschäftsprozesse, allgemeine Technologie- oder Sicherheitsstandards, Infrastruktur und IT-Systeme. Jeder Einsatz stellt unterschiedliche Anforderungen an Produkte und Lösungen. Durchdachte Produkte und Lösungen, die den individuellen Anforderungen einer Anwendung, eines Unternehmens zu 100 Prozent entsprechen - das ist die Stärke von Linde Material Handling. Von kundenspezifischen Fahrzeuglösungen, Flottenmanagement und Automation ĂĽber Miet- und Gebrauchtfahrzeugangebote hin zu Finanzierungs- und Servicepaketen sowie der Beratung rund um Materialflussplanung, Flottenoptimierung und Sicherheit. Ăśbersicht • Energiesysteme >>> • Flottenmanagement >>> • Finanzierung >>> • Beratung >>> • Digital Solutions >>>. ![]() |
|||||||||
|
|||||||||
Produkte |
|||||||||
|
|
||||
|
Industrie-Schweiz - das Internetportal fĂĽr die
Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie
Partner-Websites: Industrie-Guide Kunststoff-Schweiz Schweizer-MedTech Schweizer-Verpackung |
☰Menü
|
|
|
|
|