Produkt-News

Fronius Schweiz AG
Fronius Fortis: Die neue Generation des manuellen MIG/MAG-Schweissens

Leistungsstark, flexibel und gerüstet für ein breites Anwendungsspektrum: Mit der neuen Fortis-Serie bringen wir eine innovative Lösung für das manuelle MIG/MAG-Schweissen auf den Markt.  Entwickelt für die Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen, vereint die Fortis robuste Technik, intuitive Bedienung und maximale Konnektivität.

Fronius Fortis

Die Geräte-Serie deckt ein breites Leistungsspektrum von 270 bis 500 A ab und ist sowohl als kompaktes All-in-One-System als auch in geteilter Ausführung mit externem Drahtvorschub erhältlich. Für noch mehr Vielseitigkeit sorgt die Variante Fortis Duo, die zwei Drahtspulen und Schweissbrenner in einem Gerät kombiniert – ideal für häufig wechselnde Aufgaben. Die Extended-Version Fortis XT überzeugt mit hoher Energieeffizienz, weltweiter Netzspannungs-Kompatibilität und bis zu 16 % Energieeinsparung. Sie ist eine Allrounderin für dreiphasige Netzspannungen von 200 bis 600 V und im einphasigen Betrieb bis max. 320 A inklusive CEL-Mode.

Mit bis zu 240 optimierten Kennlinien für Stahl, Edelstahl und Aluminium liefert die Fortis stets zuverlässige Ergebnisse – auch bei anspruchsvollen Anwendungen wie Steignähten oder Dünnblech-Verbindungen - insbesondere in Kombination mit der Pulse-Funktion. Alle Varianten mit Multiprozess-Fähigkeit (MIG/MAG, WIG, E-Hand) bieten zudem flexible und zukunftssichere Lösungen für unterschiedlichste Schweissaufgaben.

Ein absolutes Highlight ist das neue Bedienkonzept: Ein 7"-Farbdisplay mit dynamischen Visualisierungen, mehrsprachigem Menü (über 30 Sprachen) und ein integrierter Schweissparameter-Wizard ermöglichen eine einfache und fehlerfreie Bedienung – auch für wenig erfahrene Anwenderinnen und Anwender.

Mit serienmässigem WLAN und Bluetooth sind die Geräte vollständig in unsere digitale Fronius Welt integrierbar. Für lückenlose Dokumentation, Benutzerverwaltung und maximalen Komfort sind die Geräte kompatibel mit WeldCube Air, WeldCube Premium, Central User Management und dem Highend-Schweisshelm Vizor Connect.

Auch in Sachen Nachhaltigkeit setzen wir neue Massstäbe: Das Gehäuse besteht zu 53 % aus recyceltem Aluminium, wodurch der Kunststoffanteil deutlich reduziert wird. Die Geräte sind langlebig, wartungsfreundlich und speziell für den harten Einsatz unter rauen Bedingungen konzipiert sowie ausgiebig getestet.

â–ºWeitere Informationen finden Sie hier.


Über Fronius Schweiz
Fronius Schweiz AG ist eine der Tochtergesellschaften von Fronius International GmbH mit weltweit über 3800 Beschäftigten.

Seit 1992 ist die Fronius Schweiz AG mit ihrem mittlerweile 30-köpfigen, motivierten und erfahrenen Team für den Vertrieb der hochwertigen Fronius Produkte in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein zuständig. Die Fronius Schweiz AG steht seit 25 Jahren für Verlässlichkeit, Qualität, Know-how und kundenfreundlichen Service.

Der Hauptsitz der Fronius Schweiz AG ist in Rümlang in der Nähe von Zürich. Eine weitere Filiale steht in Dornach (Kt. Solothurn). An beiden Standorten erwartet Sie ein kompetentes Team. Als Marktführerin der Schweisstechnik ist das oberste Ziel der Fronius Schweiz AG, den Kunden massgeschneiderte Lösungen in hoher Qualität anzubieten. Seit 2010 vertreibt die Fronius Schweiz AG die weltweit sehr erfolgreichen Produkte im Bereich Solarelektronik. Dies direkt und mit der Unterstützung von grossen Wiederverkäufern. Ebenfalls seit 2010 ist die Fronius Schweiz AG in der ganzen Schweiz im Bereich Batterieladegeräte und –systeme tätig.

Fronius - Hauptsitz in Rümlang
Der Hauptsitz der Fronius Schweiz AG in Rümlang, Nähe Zürich

Fronius - LogoFronius Schweiz AG
Oberglatterstrasse 11
CH-8153 Rümlang

Tel. 0041/(0) 44 817 99 44
Fax 0041/(0) 44 817 99 55

sales.chargers.swiss@fronius.com
www.fronius.ch

 

Produkte

3D-Laserschweissen
Automatenschweissbrenner
Automation für die Schweiss- und Schneidtechnik
Batterieladegeräte
Batterieladegeräte für Fahrzeuge
Batterieladestationen für Antriebsbatterien
Elektrodenschweissgeräte
Hochfrequenzschweissmaschinen
Impulsschweissmaschinen
Ladegeräte für Antriebsbatterien
Laser-Hybrid-Schweissanlagen
Laserschweissgeräte
Laserschweissmaschinen
Lichtbogenhandschweissgeräte
Lichtbogenschweissanlagen
Lichtbogenschweissmaschinen
Lichtbogenschweissroboter
Lichtbogenschweisstechnik
MAG-Schweissen
MAG-Schweissgerät
Maschinen und Anlagen zum Lichtbogenschweissen
Maschinen und Anlagen zum Orbitalschweissen
Maschinen und Anlagen zum Plasmaschneiden
Maschinen und Anlagen zum Punktschweissen
MIG-MAG-Schweissanlagen
MIG-MAG-Schweissgeräte
MIG-Schweissen
MIG-Schweissgerät
Mikroplasmaschweissen
Mikroplasmaschweissgeräte
Nahtschweissmaschine
Orbitalschweiss-Systeme
Plasmaschweissanlagen
Plasmaschweissbrenner
Plasmaschweissen
Plasmaschweissgeräte
Plasmaschweissmaschinen
Plasmaschweisstechnik
Punktschweissmaschinen
Roboterschweissanlagen
Roboterschweissen
Roboterschweisszangen
Rohrschweissmaschinen
Rundschweissmaschine
Schutzgasschweissbrenner
Schutzgasschweissgeräte und -anlagen
Schweiss- und Schneidtechnik
Schweissautomat
Schweissbrenner
Schweissbrenner
Schweissdrähte
Schweissdrehtische
Schweisselektroden
Schweisserschutzhandschuhe
Schweisserschutzvorhänge
Schweisserzubehör
Schweissgeräte
Schweissmaschinen
Schweisszubehör
Wechselrichter für Solarstromanlagen
Widerstandsschweissmaschinen
Widerstandsschweissvorrichtungen
WIG-Schweissen
WIG-Schweissgerät
Zubehör für MIG-MAG-Schweissanlagen

 

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Twitter

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Facebook

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Linkedin

MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH

           

 

 

 

Industrie-Schweiz - das Internetportal für die
Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie

Startseite Startseite
 Suchen    

Partner-Websites:     Industrie-Guide           Kunststoff-Schweiz           Schweizer-MedTech           Schweizer-Verpackung      

Suchen

 

 

 

 

 

 

Das Industrie Portal für die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall Industrie

×

☰Menü  

 

 

Firmenporträts

Produkt-News

News-Corner

Messekalender

Industrie-Guide