Die neue Serie 1660 ... BHx setzt neue Maßstäbe: Bezogen auf Abmessungen und Gewicht liefert sie hohe Drehzahl- und Leistungswerte, bei geringer Vibration und Wärmeentwicklung, die bis vor kurzem unvorstellbar waren. Damit ist diese Antriebsserie prädestiniert für Handstücke mit hohem Leistungsbedarf bei limitiertem Bauraum.
 Bürstenlose DC Servomotoren Serie BHx
Bei der BHx-Serie von FAULHABER handelt es sich um neue spaltlose, bürstenlose Hochleistungsmotoren in 2-Pol-Technik mit 16 mm Durchmesser. Durch ihr robustes, kompaktes Design und ihre herausragenden Leistungsdaten eignen sich die Motoren dieser neuen Produktfamilie besonders für anspruchsvolle Anwendungen wie Dentalhandstücke, Medizinrobotik-Systeme und elektrische Greifer sowie Laborausrüstung, professionelle Handwerkzeuge oder Robotik.
Um den vielfältigen Anforderungen der einzelnen Anwendungen bestmöglich gerecht zu werden, gibt es die BHx-Serie in zwei unterschiedliche Motorausführungen, die beide eine Länge von 60 mm aufweisen und jeweils für hohe Drehzahlen und hohe Drehmomente ausgelegt sind.
Die Serie 1660…BHS erreicht Drehzahlen von bis zu 100.000 min-1, liefert eine Leistung von außerordentlichen 96 W und erfüllt somit auch anspruchsvollste Anforderungen. Die Serie 1660…BHS ist die ideale Lösung für Geräte, die über einen langen Zeitraum laufen und bei denen die Gehäusetemperatur niedrig gehalten werden muss, was beispielsweise für Handwerkzeuge mit hohen Drehzahlen gilt.
Darüber hinaus liefert die Serie 1660…BHT ein Dauer-Abtriebsdrehmoment von knapp 19 mNm und beherrscht dabei auch variable Lasten. Mit nur 95 min-1/mNm trägt die extrem flache Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie zur Minimierung von Drehzahlschwankungen bei und gewährleistet somit eine konstante Drehzahl und ein laufruhiges Betriebsverhalten. Für spezielle Anwendungen kann der Motor ein Impulsdrehmoment von mehr als 30 mNm erzeugen. So hohe Leistungen wurden bislang nur von wesentlich größeren Motoren erreicht. Diese Eigenschaften machen die Serie 1660…BHT zur perfekten Lösung für den wiederkehrenden intermittierenden Betrieb mit hoher Dynamik, aber auch für präzise Positionierungsaufgaben.
Mit ihrem langen Formfaktor und ihrem sehr vibrationsarmen und leisen Lauf sind die beiden Serien 1660…BHS und 1660…BHT besonders gut für geräuscharme Handwerkzeuge geeignet, die ihre Benutzer auch bei längerem Gebrauch nur wenig ermüden. Das niedrige Rotorträgheitsmoment ermöglicht eine Feinsteuerung des Motors durch die Antriebselektronik und sorgt für größte Laufruhe.
Die Motoren der BHx-Familie lassen sich mit hochauflösenden magnetischen Encodern, Planetengetrieben und Steuerungen aus dem FAULHABER Portfolio vielfältig kombinieren.
Produktlink Mehr Informationen finden Sie hier.
Firmenprofil Seit 1962 entwickelt, produziert und vertreibt FAULHABER MINIMOTOR hochqualitative Antriebskomponenten, vor allem die leistungsstarken DC- Kleinstmotoren, die auf dem System FAULHABER® basieren. Die Produkte werden nach dem neusten Stand der Technik entwickelt und gefertigt, um den höchsten Anforderungen in der Welt der Klein- und Kleinst-Antriebstechnik zu entsprechen.
 Firmengebäude der Faulhaber Minimotor SA in Croglio
In Croglio im Kanton Tessin beschäftigt FAULHABER MINIMOTOR momentan 260 Mitarbeiter, die ein breites Spektrum an Motor-, Getriebe- und Linearantriebstechnologie des umfangreichen Produktprogramms von FAULHABER entwickeln und produzieren. Ein großer Teil der dort gefertigten Komponenten und Antriebssysteme ist für renommierte Schweizer Unternehmen aus den Bereichen Medizin- und Labortechnik, Optik, Uhren sowie Automation und Robotik bestimmt.
|
Produkte
Ansteuerelektroniken für Kleinmotoren und Kleinstmotoren Antriebe Antriebe für die Medizintechnik Antriebe für industrielle Anwendungen Antriebe für Industrieroboter Antriebe, elektrische Antriebsmotoren Antriebssteuerungen Antriebssysteme Antriebstechnik Aussenläufermotoren Bremsen und Bremsmotoren (Stellantriebe) D.C.-Kleinstmotoren D.C.-Servomotoren Drehgeber Drehstrommotor Drehzahlregelgeräte Drehzahlregler Drehzahlsteuerungen für Kleinelektromotoren Elektrische Antriebe Elektrische Antriebe für die Gebäudetechnik Elektroantriebe Elektromotoren Elektronisch geregelte Antriebe Elektronische Drehzahlregelgeräte für Elektromotoren Elektronische Steuerung Elektronische Steuerungen, freiprogrammierbare Encoder Entwicklung von Mikrosystemtechnik (MST) Entwicklung von Motoren Flachgetriebemotoren Flachmotoren Getriebe Getriebe für Feinmechanik Getriebemotoren Gleichstrommotoren Gleichstrommotorregler Gleichstrom-Permanentmagnetmotoren Gleichstromservomotor Glockenankermotoren Impulsgeber Industriemotoren Industriesteuerung Industriesteuerungen Kleinantriebe Kleinelektromotoren Kleingetriebemotoren Kleinmotoren Kleinmotoren mit eisenlosem Läufer Kleinstgetriebemotoren Kleinst-Gleichstrommotoren Kleinstmotoren Kugelumlaufspindel Linear Encoder (Messdatenerfassungssysteme) Linearantriebe Linearsysteme Mikroantriebe Mikromechanik-Komponenten Mikromotoren Mikrosystemtechnik Motion Control Systems Permanentmagnetmotoren Piezoelektrik Piezoelektrische Aktoren Piezoelektrische Antriebe Piezomotor Planetengetriebe Planetengetriebe für die Robotik Planetengetriebe, spielarme Planetengetriebemotoren Positionierantriebe (Gleichstrom) Positioniersteuerungen Präzisionsgetriebe Rotationsimpulsgeber für Kleinmotoren und Kleinstmotoren Schrittmotoren Schrittmotorsteuerungen Schrittmotortreiber für Kleinmotoren und Kleinstmotoren Servoantriebe Servoantriebssteuerungen für bürstenlose Motoren (ECM) Servoantriebssteuerungen für Gleichstrommotoren Servo-Getriebemotoren Servokomponenten Servomotoren Servomotoren (bis 750 Watt) Servomotoren mit Positioniersystem (bis 750 Watt) Speed Controller Spindelmotoren Steuerung Steuerungen für die Antriebstechnik Steuerungen für Gleichstrommotoren Steuerungen für Schrittmotoren Steuerungen für Servomotoren Steuerungstechnik Stirnradgetriebe Stirnradgetriebemotoren Tachogeneratoren
|