Zurück zur News-Übersicht                                                                                                           
 
Industrie-Schweiz - News-Corner
 
16.10.2025
 
  
Sulzer: Bestellungseingang stabilisiert sich trotz Aufschub von Grossprojekten
    
Das Geschäft mit kleineren Projekten sowie das Aftermarket- und Basisgeschäft der Divisionen Flow und Services zeigten kontinuierliches Wachstum. Aufgrund der allgemeinen unsicheren Wirtschaftslage verzögern Kunden jedoch Entscheidungen für gewisse grössere Projekte. Dieses ungünstige Investitionsklima beeinflusste die Division Flow leicht und die Division Chemtech erheblich.

In der Division Flow lag der Bestellungseingang bei -2.3% für die ersten neun Monate (H1: -3.1%). Die Division verzeichnete generell solides Wachstum, wurde jedoch durch die Verschiebung von Grossaufträgen in beiden Geschäftsbereichen beeinträchtigt.

Services erzielte wiederum zweistellige Wachstumszahlen mit 13.2% (H1: 12.0%) beim Bestellungseingang. Die Division konnte mit ihren Reparatur-, Unterhalts- und Energieeffizienz-Lösungen (Retrofit) vor allem in Amerika sowie in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA) zulegen.

Bei der Division Chemtech blieb der Bestellungseingang bei -20.3%. Dies vor allem aufgrund aufgeschobener Grossprojekte. Das Mass Transfer Komponenten und Service Geschäft sieht sich weiterhin mit wenig Nachfrage in China konfrontiert, während das zunehmende Interesse nach Biopolymeren, Carbon Capture oder Sustainable Aviation Fuel positive Aussichten für nächstes Jahr verspricht.

Aussicht
In einem Umfeld wirtschaftlicher Volatilität mit einem ungünstigen Investitionsklima bestätigt Sulzer die Prognose für das Gesamtjahr - mit einem organischen Wachstum gegenüber dem Vorjahr beim Bestellungseingang von 2% bis 5% und beim Umsatz von 5% bis 8%. Die EBITDA-Marge soll weiter auf über 15% des Umsatzes steigen.


www.sulzer.com www.sulzer.com


Sulzer