Zurück zur News-Übersicht
Industrie-Schweiz - News-Corner 02.10.2025 Swiss Centers: Feiert 25 Jahre Brückenbau zwischen der Schweiz und China
Swiss Centers, die führende gemeinnützige schweizerisch-chinesische Public Private Partnership zur Unterstützung von Schweizer Unternehmen in China, feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung in Neuenburg, an der Schweizer und chinesische Regierungsvertreter, Wirtschaftsführer und langjährige Partner teilnahmen. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat sich Swiss Centers zu einem wichtigen Sprungbrett für Schweizer Unternehmen entwickelt, die in den chinesischen Markt expandieren und dort erfolgreich agieren wollen. Im Jahr 2025 jährt sich auch die Aufnahme der bilateralen diplomatischen Beziehungen zwischen der Schweiz und China zum 75. Mal.
Swiss Centers wurde gegründet, um Schweizer Unternehmen den Markteintritt zu erleichtern, und unterhält heute Standorte in Shanghai, Tianjin und Changzhou. In den letzten 25 Jahren hat Swiss Centers mehr als 500 Unternehmen unterstützt, tausende Geschäftskontakte vermittelt und das grösste Cluster von Schweizer Unternehmen in Asien aufgebaut. Durch die Bereitstellung von Büro- und Werkstattflächen, praktischen Dienstleistungen und strategischem Fachwissen ermöglicht Swiss Centers Schweizer KMU, in China zu wachsen und erfolgreich zu sein.
An der Veranstaltung nahmen mehr als 120 Gäste aus der Schweizer Wirtschaft und Institutionen teil. Florence Nater, Staatsrätin, Chefin Departement für Arbeit und soziale Kohäsion, Kanton Neuenburg, lobte die Leistungen der Swiss Centers und ihre wichtige Rolle für die Wirtschaft Neuenburgs und der Schweiz als «unverzichtbares Teilchen im Uhrwerk». Seine Exzellenz Herr Qian Minjian, Botschafter der Volksrepublik China in der Schweiz, hob die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und China während der 75-jährigen bilateralen Beziehungen sowie den wichtigen Beitrag des Swiss Centers zur Förderung des Handels und der Investitionen hervor.
In seiner Grundsatzrede betonte Prof. Arturo Bris, Direktor des IMD World Competitiveness Center, dass Schweizer Unternehmen im sich wandelnden globalen Umfeld zuversichtlich bleiben müssen. Trotz geopolitischer Spannungen, unterbrochener Lieferketten und wirtschaftlicher Unsicherheiten, die das internationale Geschäft prägen, hob er hervor, dass die Stärken der Schweiz - Innovation, Qualität und Vertrauen - weiterhin entscheidende Vorteile darstellen. Nach der Grundsatzrede diskutierte ein Expertengremium aus Wissenschaft, Industrie, Institutionen und Technologiejournalismus, wie Schweizer Unternehmen ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit gegenüber kurzfristigen Marktschwankungen priorisieren können. Die Diskussionsteilnehmer hoben hervor, dass Resilienz, Anpassungsfähigkeit und Diversifizierung zentrale Erfolgsfaktoren im Umgang mit globalen Herausforderungen sind.
Das Jubiläum unterstrich auch das Vertrauen und die Zusammenarbeit von Partnern und Kunden, die gemeinsam mit Swiss Centers gewachsen sind. Sacha Bachmann, Generalkonsul der Schweiz in Shanghai, beschrieb Swiss Centers mit drei Worten: «Wertvoll, Sprungbrett, China. Swiss Centers ist ein wichtiger Akteur in der Schweizer Geschäftswelt in China. Seine Erkenntnisse, Dienstleistungen und die Förderung der chinesisch-schweizerischen Zusammenarbeit werden von Schweizer Unternehmen und Interessengruppen gleichermassen geschätzt.»
Manuel Inauen, CEO von KUK Electronic, blickte auf eine langjährige Partnerschaft zurück: «Swiss Centers gab uns die Möglichkeit, ihre Räumlichkeiten zu nutzen, als wir 2004 in China anfingen - und heute sind wir immer noch dort. Swiss Centers hatte immer ein offenes Ohr für mich, als ich meine Tätigkeit als CEO aufnahm. Es ist ein Unternehmen, dem wir wirklich vertrauen können.» Pascal Schumacher, CCO von OM Pharma, lobte ebenfalls das unkomplizierte Setup: «Die Lösung war sehr einfach - ich nenne sie eine Plug-and-Play-Lösung. Alles wurde effizient geregelt, mit hoher Reaktionsgeschwindigkeit. Wir waren sehr schnell in China einsatzbereit.»
Andere betonten die weitreichende Wirkung von Swiss Centers. Jürg Burri, Schweizer Botschafter in China, merkte an: «Swiss Centers ist ein sehr guter Veranstaltungsorganisator, der Schweizer Weine in China sehr erfolgreich vertritt und Hand in Hand mit SwissCham und den Schweizer Konsulaten arbeitet. Diese Zusammenarbeit zwischen Schweizer Institutionen ist sehr wichtig.»
Für Daniel Heusser, Geschäftsführer von Virtuarch, war Swiss Centers von zentraler Bedeutung für den Aufbau einer Gemeinschaft: «Eine große Leistung von Swiss Centers ist das Cluster von Schweizer Unternehmen in Shanghai - das grösste Cluster von Schweizer KMU in China. Swiss Centers ist eine wichtige Säule der Schweizer Präsenz hier.»
Herr Yang Yi, Geschäftsführer China von Sonceboz, unterstrich den Geist der Zusammenarbeit: «Swiss Centers hat zahlreichen Schweizer Unternehmen dabei geholfen, Brücken zu bauen, um sich in China zu entwickeln. Pragmatismus und Integrität stehen im Mittelpunkt unserer Zusammenarbeit.»
Herr Zhang Yejiong, Präsident von Sika China, hob die Rolle von Swiss Centers bei der Förderung von Nachhaltigkeit und Innovation hervor: «Swiss Centers war für so viele Erfolgsgeschichten in China von entscheidender Bedeutung - darunter auch Sika. Sie helfen Schweizer Unternehmen, ihre Innovationskraft zu vertiefen, ihre ESG-Praktiken zu stärken und die Lokalisierung zu beschleunigen.»
Mit Blick auf das 25-jährige Jubiläum betonte Dr. Jean-Jacques de Dardel, Präsident von Swiss Centers und ehemaliger Schweizer Botschafter in der Volksrepublik China (2014-2019), die Mission der Organisation: «Seit 25 Jahren widmet sich Swiss Centers dem Aufbau von Brücken zwischen der Schweiz und China. Dieses Jubiläum ist nicht nur eine Feier unserer bisherigen Erfolge, sondern auch eine Verpflichtung für die Zukunft. Wir werden Schweizer Unternehmen auch weiterhin die Plattform, das Fachwissen und das Vertrauen bieten, die sie benötigen, um auf dem chinesischen Markt innovativ zu sein, zu wachsen und erfolgreich zu sein."
Über die Swiss Centers: Gegründet im Jahr 2000 als gemeinnützige schweizerisch-chinesische Public Private Partnership, ist Swiss Centers heute bei weitem das grösste Cluster von Schweizer Unternehmen in Asien.
Swiss Centers hat mit praktischen Lösungen die Geschäfte von mehr als 500 Firmen in China unterstürzt - sowohl KMU als auch Grossunternehmen. Unter anderem hat Swiss Centers mehr als 100 Unternehmen in China aufgebaut, sowohl im B2B als auch im B2C Bereich, Produktionsbetriebe, Büros und Vertriebsfirmen, die in verschiedenen Sektoren aktiv sind. In Zusammenarbeit mit den diplomatischen Vertretungen der Schweiz in China führt Swiss Centers Umfragen durch, die eine Detailsicht auf die Situation von Schweizer Firmen in China ermöglichen. Gleichzeitig bewirbt Swiss Centers die Swiss Made Marke und die Schweiz als Land der Qualität, Innovation und Industrieführerschaft.