Zurück zur News-Übersicht
Industrie-Schweiz - News-Corner 15.09.2025 Lastech und Allucan: Bündeln ihre Kräfte
Zwei starke Unternehmen im Reusstal rücken enger zusammen: Die Lastech AG und die Allucan AG bündeln ihre Kräfte, um ihre Zukunft gemeinsam zu gestalten. Mit diesem Schritt werden Arbeitsplätze gesichert, die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt und die Grundlage für nachhaltiges Wachstum geschaffen - zum Nutzen der ganzen Region.
Die Übernahme ist von beiden Seiten gewollt und versteht sich als partnerschaftlicher Zusammenschluss. Beide Firmen bleiben eigenständig und treten weiterhin unter ihren bekannten Namen auf. Damit sind die Voraussetzungen für eine stabile Zukunft mit Wachstumspotenzial geschaffen.
Die gezielte Nutzung von Synergien, wie kurze Wege, gemeinsamer Einsatz von Ressourcen, Erfahrungsaustausch sowie gegenseitige Unterstützung in organisatorischen und unternehmerischen Fragen, schafft einen deutlichen Mehrwert. Durch die Bündelung von Kompetenzen in Stahl, Edelstahl und Aluminium eröffnen sich Potenziale bei bestehenden Kunden und neue Geschäftsfelder. Zudem erschliessen die beiden Unternehmen neue Märkte durch umfassendere Projekte.
Besonders für Kunden bringt die Allianz Vorteile: Eine erweiterte Angebotsbreite in der Baugruppenfertigung, schlanke Lieferketten und effiziente Prozesse führen zu mehr Flexibilität sowie zu besserer Wettbewerbsfähigkeit.
In einer ersten Phase operieren beide Unternehmen weiterhin an ihren bestehenden Standorten. Längerfristig ist eine Zusammenführung an einem gemeinsamen Standort vorgesehen. Für Kunden, Lieferanten und Partner bleibt die gewohnte Kontinuität gewährleistet. Die operativen Ansprechpersonen bleiben dieselben. Neu ist, dass die Besitzverhältnisse und die Gesamtleitung unter dem Dach der Lastech AG zusammengeführt werden. Reto Sägesser, bisher CEO der Lastech AG, übernimmt die Gesamtleitung der Unternehmensgruppe.