Zurück zur News-Übersicht
Industrie-Schweiz - News-Corner 04.09.2025 STÖBER Schweiz AG: Danijel Sesar ist neuer Geschäftsführer
STÖBER forciert seine internationale Ausrichtung und baut seine Schweizer Tochtergesellschaft weiter aus. Im Zuge der Neuorganisation übernimmt mit Danijel Sesar ein erfahrener Branchenkenner die Geschäftsführung. Er will den Antriebsspezialisten als strategischen Partner im Schweizer Maschinenbau etablieren.
Pforzheim, 03.09.2025 - Mit dem Ziel, sich strategisch stärker auf globale Wirtschaftsräume - unter anderem in Europa - auszurichten, hat sich STÖBER entschieden, die Landesgesellschaft in der Schweiz auszubauen und damit weiteres Wachstum zu fördern. Seit dem 1. August ist Danijel Sesar neuer Geschäftsführer der STÖBER Schweiz AG. Der 46-jährige Maschinenbauingenieur verfügt über umfassende Erfahrung in der industriellen Fertigung, unter anderem in Automation, Maschinen- und Anlagenbau, Aviatik sowie Kältetechnik. Darüber hinaus bringt er fundierte Kenntnisse im internationalen Vertrieb und Marketing mit und war viele Jahre in Führungspositionen tätig, unter anderem als Chief Operating Officer (COO), Abteilungs- und Projektleiter.
Bevor Danijel Sesar zu STÖBER wechselte, war er vier Jahre lang bei einem international tätigen Hersteller von Umrichtern beschäftigt. Zuvor arbeitete er rund zehn Jahre bei einem Unternehmen, das Maschinen zur Herstellung von Elektromotoren entwickelt und produziert.
"Im Schweizer Markt ist STÖBER derzeit noch zu wenig bekannt", sagt Danijel Sesar. "Mit der Neuorganisation des Standorts wollen wir das ändern. In meiner neuen Funktion möchte ich dazu beitragen, dass STÖBER als strategischer Partner in der Antriebstechnik wahrgenommen wird."
Als besondere Stärken sieht er die Nähe zum Produktionsstandort in Deutschland sowie die langjährige Erfahrung der Mitarbeitenden. Sesar betont: "Die Schweiz steht für Präzision und Qualität. Mit unseren Systemlösungen aus Servoreglern, Getrieben, Motoren und - bei Bedarf - Zahnstangen können wir die hohen Qualitätsanforderungen erfolgreicher Maschinenbauunternehmen optimal erfüllen. Das starke Engineering-Land bietet große Potenziale, die wir bislang noch nicht ausgeschöpft haben."
Zwar seien die aktuellen Herausforderungen für den Schweizer Maschinenbau hoch, doch langfristig sieht Sesar gute Wachstumsperspektiven - insbesondere in den Bereichen Verpackungstechnik und Automation. Mit Blick auf den geplanten Ausbau plant STÖBER, das Vertriebsteam kurzfristig personell zu verstärken.