Zurück zur News-Übersicht                                                                                                           
 
Industrie-Schweiz - News-Corner
 
11.08.2025
 
  
ABB: Investiert über 130 Millionen kanadische Dollar in F&E und Fertigung in Kanada
    
Wie ABB bekannt gegeben hat, investiert das Unternehmen in Kanada mehr als 130 Millionen kanadische Dollar (rund 100 Millionen US-Dollar) in den Ausbau seiner Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionskapazitäten für innovative Technologien zur Sicherung der Stromversorgung und zur Stärkung der Netzstabilität. Im Rahmen der Investition werden die bestehenden ABB-Werke in Iberville und Saint-Jean-sur-Richelieu an einem neuen Standort in Montreal, Quebec, zusammengelegt. Mit dem neuen Standort kann ABB die Nachfrage in zentralen kanadischen Wachstumsbranchen bedienen, darunter die Versorgungswirtschaft, erneuerbare Energien, der Verkehrssektor und Wohn- und Infrastrukturprojekte.

Mit einer Fläche von etwa 31 500 Quadratmetern ist die neue Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstätte mehr als 33 Prozent grösser als die beiden bisherigen Anlagen. Ausgerüstet wird sie mit modernsten Produktionsautomations- und digitalen Technologien. Am neuen Standort werden künftig mehr als 600 Mitarbeitende tätig sein, die derzeit noch in den ABB-Werken in Iberville und Saint-Jean-sur-Richelieu in den Bereichen Produktion, Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Qualitätsprüfung und technischer und administrativer Unterstützung tätig sind. Mit der Einführung weiterer Produktlinien und einem höheren Produktionsvolumen werden weitere Arbeitsplätze geschaffen.

„Unsere Investition unterstützt unser künftiges Wachstum in Kanada. Dort setzen unsere Kunden verstärkt auf Netzresilienz, Stromverteilung und erneuerbare Energien – ebenso wie auf neue Projekte im Bereich Transport, Gebäude und Infrastruktur“, so Khalid Mandri, Leiter ABB Installation Products. „Die Teams an unserem hochmodernen neuen Standort werden Produkte und Innovationen bereitstellen, die zur sicheren Stromversorgung von Unternehmen und Haushalten in ganz Kanada beitragen. Zusammen mit den jüngsten Investitionen in den USA und Europa ist die Eröffnung dieser neuen Anlage ein wesentlicher Bestandteil unserer globalen Wachstumsstrategie.“

Der neue Standort entsteht in der Region South Shore in Montreal, Quebec, und wird voraussichtlich Mitte 2027 eröffnet. Das neue Gebäude wird mit energieeffizienten, emissionsarmen Elektronik- und Heizsystemen ausgestattet. Dadurch wird der Stromverbrauch gesenkt und die CO2-Emissionen im Vergleich zu den beiden bestehenden Werken um über 95 Prozent reduziert.

Investissement Québec unterstützt das Projekt mit Finanzierungsmitteln in Höhe von 16 Millionen kanadischen Dollar (12 Millionen US-Dollar).

In Kanada werden mehr als 80 Prozent der von ABB Installation Products verkauften Lösungen vor Ort hergestellt oder montiert. Insgesamt werden 70 Prozent der verwendeten Materialien lokal bezogen, darunter stammen 100 Prozent des Stahls und Aluminiums aus Kanada.

Dies ist die bislang grösste Investition von ABB in Kanada. In den vergangenen zehn Jahren hat ABB etwa 275 Millionen US-Dollar in ihren kanadischen Standorten investiert, um die industrielle Fertigung zu stärken, Innovationen zu fördern und die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden zu unterstützen. Die Investitionen umfassten unter anderem die Modernisierung zentraler Anlagen, die Integration neuester Automatisierungstechnologien und den Ausbau lokaler Kompetenzen und Produktionskapazitäten. 


www.abb.com www.abb.com


ABB_Kanada