Zurück zur News-Übersicht                                                                                                           
 
Industrie-Schweiz - News-Corner
 
16.06.2025
 
  
automatica 2025: KI-Lösungen zum Anfassen
    
Vom 24. Juni bis 27. Juni findet die automatica in München statt. Als Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik vereint die automatica alle Schlüsseltechnologien am Technologie-Standort München und bringt Industrie, Forschung und Politik zum konstruktiven und zukunftsweisenden Austausch zusammen. Mehr noch: Sie bietet einen Überblick über Entwicklungen, Themen, Innovationen und Lösungen und sorgt so für die notwendige Orientierung und Investitionssicherheit in einer Zeit der Umbrüche. Damit die Vision von der automatisierten zur autonomen Produktion sukzessive Realität wird.

Weltleitmesse neu gedacht - Die automatica und ihre Bedeutung für die Branche
Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Die Welt ist stärker denn je im Wandel. Damit einhergehende Fragestellungen und Herausforderungen manifestieren sich in immer mehr Bereichen des wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Lebens. So erfuhren Digitalisierung und Industrie 4.0 eine ganz neue Dynamik und der Stellenwert von Automation und Robotik nahm angesichts der immens gestiegenen Nachfrage rasant zu. Parallel dazu hat sich der Klimaschutz endgültig als globales To do etabliert.

Mit Robotik und Automation zukunftssicher produzieren
Dass angreifbare Logistikstrukturen die industrielle Produktion zum Erliegen bringen können, ist keine theoretische Annahme. Die aktuellen Lieferschwierigkeiten sind allgemein spürbar - und im Energiesektor oder medizinischem Bereich alles andere als ein Luxusproblem. Was aber macht Lieferketten weniger verwundbar? Wie tragen intelligente Automatisierung und digitale Vernetzung dazu bei, auch in Europa wirtschaftlicher, unabhängiger und nachhaltiger zu produzieren? Welche "grünen" Technologien und Systeme braucht es für eine energieeffiziente und CO2-neutrale Produktion? Problemlöser können smarte und auf KI basierende Produktionslinien sein - sowie Roboter, Cobots, mobile Robotersysteme und AGV.

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik bildet die komplette Wertschöpfungskette ab: von Komponenten bis zu Systemen; von Dienstleistungen bis zu Applikationen - für alle produzierenden Branchen und im Einklang mit unserer Vision einer autonomen Produktion. Die Trendthemen? Digitale Integration, Nachhaltige Produktion und Zukunft der Arbeit.


https://automatica-munich.com/ https://automatica-munich.com/


automatica